Latein » Deutsch

al-levō <levāre>

1.

emporheben, aufrichten, stützen
mit erhobenen Schildern

2. übtr

erleichtern, mildern [ sollicitudines meas; animum a maerore ]
allevo Pass.
sich erholen

re-levō <levāre>

1. poet

wieder aufheben [ corpus e terra ]

2.

wieder leicht machen, erleichtern

3. übtr

erleichtern, lindern, mildern [ luctum; morbum; famem; casum misericordiā ]

4.

jmdm. Erleichterung, Erholung verschaffen, trösten, erquicken [ membra sedili ausruhen lassen; pectora mero ]
relevari mediopass.
sich erholen

5.

befreien (von: m. Abl) [ alqm curā et metu ]

levō1 <levāre> altl. Fut II Akt. levassō = levāverō (levis¹)

1.

leichter machen, erleichtern [ onus; alqm fasce jmdm. das Bündel abnehmen ]

2.

(empor)heben [ membra humo ]
se levare u. mediopass., levari
sich erheben
sich emporschwingen

3. übtr

erleichtern, abhelfen, mildern, lindern [ sollicitudinem; dolorem; morbum mulieri; luctum; curam; calamitatem innocentium; omen erträglicher machen; annonam u. frugum pretia verbilligen ]

4.

entlasten, v. etw. befreien [ alqm molestiā, supplicio, magnā curā; civitatem hibernis; se vitā aereo ense; nemus fronde entlauben ]

5. poet

etw. weg-, abnehmen [ alci vincula; ictum dextrā abwenden ]

6.

(ver)mindern, herabmindern, schwächen, verkleinern [ alcis fidem; regis facinus die Schuld an der Tat herabmindern ]

7. übtr

aufrichten, stärken, erquicken, erheitern

8. Verg.

unterstützen [ viros auxilio;
levo übtr
membra cubito ]

9.

de fonte
levo mlt.
aus der Taufe heben

allevātiō <ōnis> f (allevo)

1. nachkl.

das Aufheben, Aufrichten

2. übtr

Erleichterung

ē-levō <ēlevāre>

1.

auf-, emporheben [ oculos ]

2.

mildern, erleichtern, einer Sache den Stachel nehmen [ aegritudinem; suspiciones ]

3.

vermindern, verkleinern, herabsetzen, (ab)schwächen, beeinträchtigen [ alcis facta; adversarium; famam; verbis ]

alvārium, alveārium <ī>, alveāre <ris> nt (alv[e ]us)

Bienenstock, -korb

prae-vāricor <vāricārī> (varico)

1. Plin.

nicht gerade gehen
hält im Pflügen keinen geraden Strich

2.

pflichtwidrig handeln, die Gegenpartei begünstigen, seinen Prozess unredlich führen (bes. vom Anwalt)

col-lēvō <lēvāre> nachkl.

völlig glätten

sub-levō <levāre>

1.

aufrichten, emporheben
sich festhalten an

2.

unterstützen, fördern [ pecuniā patriam; vicinos opibus suis ]

3.

(ver)mindern, erleichtern, lindern [ laborem; inopiam; res adversas; vitia; offensionem ]

per-variē ADV

sehr mannigfaltig

ēlevātiō <ōnis> f (elevo) nachkl.

1.

das Aufheben [ manuum ]

2.

ironische Lobeserhebung, Verhöhnung

calvāria <ae> f nachkl.

→ calva

Siehe auch: calva

calva <ae> f (calvus)

Hirnschale, Schädel

dī-vāricō <vāricāre>

1.

auseinander spreizen

2.

aufreißen, verzerren [ os et oculos ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina