Latein » Deutsch

ad-olēscō1 <adolēscere, adolēvī, adultum> (alesco)

1.

heranwachsen

2. übtr

a. (v. der Zeit)

heranreifen, vorrücken

b. (v. der inneren Stärke)

heranreifen, erstarken

excolenda <ae> f

Neulatein
weibl. Azubi, "Azubine"

ad-oleō1 <olēre, oluī, –>

1.

(als) Brandopfer darbringen, opfern [ viscera tauri flammis; Iunoni honores ehrende Opfer darbringen ]

2.

verbrennen

Calendae, Kalendae <ārum> f meist abgekürzt Cal. o. Kal.

1. (v. calo¹, eigtl. „Ausruftag“, weil an den Kalenden verkündet wurde, ob die Nonen auf den fünften od. den siebenten Monatstag fielen)

die Kalenden (der erste Monatstag)
ad Calendas Graecas solvere Aug. b. Suet. scherzh
am St. Nimmerleinstag bezahlen

2. poet meton.

Monat

quon-dam ADV (< quom)

2.

manchmal, zuweilen; bes. in Vergleichen:

3. poet

künftig, dereinst, einmal

adōrea

→ adoria

Siehe auch: adōria

adōria, adōrea <ae> f (adoro)

Kampf-, Siegespreis, Siegesruhm

cēpolendrum <ī> nt Plaut.

ein erdichtetes Gewürz

adolēscēns

→ adulescens

Siehe auch: adulēscēns

I . adulēscēns <centis> (adolesco¹)

P. Adj. (m. Komp) heranwachsend, jung, jugendlich

II . adulēscēns <centis> (adolesco¹) SUBST

1. m

junger Mann

2. f

junges Mädchen

adolēscentia

→ adulescentia

Siehe auch: adulēscentia

adulēscentia <ae> f (adulescens)

1.

Jugend(zeit)
von frühester Jugend an

2. meton.

die jungen Leute, Jugend (= adulescentes)

in-dolentia <ae> f (in-² u. doleo)

Unempfindlichkeit gegen Schmerz

molendīnum <ī> nt (molo) spätlat

Mühle

excolendus <i> m

Neulatein
Azubi

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina