Latein » Deutsch

I . absentō <absentāre> (absens) spätlat VERB trans

wegsenden, entfernen

II . absentō <absentāre> (absens) spätlat VERB intr

abwesend sein, entfernt sein

cōnsentānea <ōrum> nt (consentaneus)

übereinstimmende Umstände

Nōmentānum <ī> nt

Landgut bei Nomentum

Vēientānum <ī> nt (Vēī)

veientischer Landwein

as-sentor <sentārī> Intens. v. assentior

1.

in allem beipflichten, schmeicheln

2. vor- u. nachkl.

(im pos. Sinne) beistimmen

Siehe auch: as-sentior

as-sentior <sentīrī, sēnsus sum> (seltener im Akt. as-sentiō, sentīre, sēnsī, sēnsum)

zustimmen, beipflichten (m. Dat; in etw.: de o. in re, auch Akk Neutr.: illud, nihil u. ä.)
in jenem Punkt stimme ich Th. zu

dubitanter ADV (dubito)

zweifelnd, zögernd, zaudernd

praesentāneus <a, um> (praesens) nachkl.

schnell wirkend [ remedium; venenum ]

cōnsentāneus <a, um> (consentio)

übereinstimmend mit, vereinbar, im Einklang stehend (mit: Dat; selten cum) [ rationi disciplinaeque; tempori; cum iis litteris ]
es ist vereinbar, es ist natürlich, es ist in Ordnung, es passt (m. Infin; A.C.I.; ut)

dissentāneus <a, um> (dissentio)

nicht übereinstimmend (mit etw.: Dat)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina