Latein » Deutsch

as-sentior <sentīrī, sēnsus sum> (seltener im Akt. as-sentiō, sentīre, sēnsī, sēnsum)

zustimmen, beipflichten (m. Dat; in etw.: de o. in re, auch Akk Neutr.: illud, nihil u. ä.)
in jenem Punkt stimme ich Th. zu

dis-sentiō <sentīre, sēnsī, sēnsum>

1.

anderer Meinung sein, nicht beistimmen, nicht beipflichten (inter se; ab; cum; Dat)
sich nicht gleich bleiben

2.

uneinig sein, streiten

3.

nicht übereinstimmen, widersprechen (ab; Dat; cum) [ a more maiorum; orationi ]

per-sentiō <sentīre, sēnsī, sēnsum> Verg.

1.

tief fühlen, tief empfinden [ magno pectore curas ]

2.

deutlich wahrnehmen

sub-sentiō <sentīre, sēnsī, –> Ter.

herausfühlen

cōn-sentiō <sentīre, sēnsī, sēnsum>

1.

übereinstimmen, einig sein, sich einigen (mit: cum o. Dat; über, in etw.: de o. in re) [ cum populi Romani voluntate; de amicitiae utilitate; de rei publicae salute; sibi sich treu bleiben, konsequent sein ]

2.

einstimmig beschließen (m. Akk; ut; Infin; A.C.I. des Gerundivs)

3.

sich verschwören [ urbem inflammare; in Philippi necem; ad prodendam urbem; de urbe tradenda ]

4. (v. Sachen)

übereinstimmen, harmonieren, passen (abs.; inter se; cum re; Dat; de)

prō-sentiō <sentīre, sēnsī, –> Plaut.

vorher bemerken

prae-sentiō <sentīre, sēnsī, sēnsum>

vorher empfinden, ahnen [ eventum belli; futura ]

dēmentiō <dēmentīre> (demens) Lucr.; Mart.

verrückt sein, sich unsinnig gebärden

sentis <is> m u. f

1.

Dornstrauch, -busch,

2. meist Pl Plaut. übtr, scherzh

v. diebischen Händen

ē-mentior <ēmentīrī, ēmentītus sum>

1.

erlügen, erdichten, vorgeben, täuschen [ falsa naufragia ]

2. (m. dopp. Akk)

fälschlich angeben als [ auctorem eius doli Sullam ]

3. abs.

falsche Aussagen machen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina