Latein » Deutsch

Sertōrius <a, um> röm. nomen gentile

röm. Ritter aus Nursia (123–72 v. Chr.), Anhänger des Marius, nach Sullas Sieg Führer röm. Emigranten u. der Freiheitsbewegung in Spanien geg. Rom

āleātōrius <a, um> (aleator)

Spiel- [ damna Spielverluste ]

I . sūtōrius <a, um> (sutor) ADJ

Schuster- [ atramentum; fistula ]

II . sūtōrius <ī> (sutor) SUBST m

ehemaliger Schuster

opertōrium <ī> nt (operio) Sen.

Decke

tēctōrius <a, um> (tector)

1.

zur Stuckarbeit gehörig, aus Stuck, Stuck- [ opus Stuckarbeit ]

2. Plaut.

zum Dachdecken dienlich

amātōrius <a, um> (amator)

verliebt, zärtlich, Liebes- [ epistulae; poësis ]

pistōrius <a, um> (pistor) nachkl.

Bäcker-, Back- [ opus Backwerk; ars ]

pāstōrālis <e>, pāstōricius <a, um>, pāstōrius <a, um> Ov. (pastor)

1.

Hirten- [ habitus; vita; fistula; carmen ]

2. mlt.

seelsorgerisch, geistlich

vectōrius <a, um> (vector)

Transport- [ navigium ]

meritōrius <a, um> (mereo)

bezahlt, Miet- [ raeda Mietwagen; vehicula; pueri Lustknaben; scorta ]

senātōrius <a, um> (senator)

senatorisch, des Senates, der Senatoren [ ordo Senatorenstand; consilium aus Senatoren bestehendes Richterkollegium ]

I . praetōrius <a, um> (praetor) ADJ

1.

prätorisch, Prätor- [ comitia Wahl der Prätoren; potestas Prätorenamt; provincia; ius ]

2.

proprätorisch, des Proprätors, des Provinzialstatthalters [ domus Amtswohnung; exercitus; cohors Gefolge ]

3.

dem Feldherrn eigen, Feldherrn- [ imperium Oberbefehl; porta Vordertor des Lagers in der Nähe des Feldherrnzeltes; cohors Leibwache des Feldherrn, in späterer Zeit des Kaisers ]

II . praetōrius <ī> (praetor) SUBST m

1.

gewesener Prätor

2. nachkl.

Mann v. prätorischem Rang

aucupātōrius <a, um> (aucupor) poet; nachkl.

zum Vogelfang geeignet [ calamus Leimrute ]

concertātōrius <a, um> (concerto)

zum Wortkampf gehörig [ iudiciale genus Stil der juristischen Auseinandersetzung ]

Cytōrius, Cytōriacus <a, um>

Adj zu Cytorus

Siehe auch: Cytōrus

Cytōrus <ī> m

Berg in Paphlagonien (Kleinasien)

nōtōrius <a, um> (nosco) spätlat

1.

anzeigend

2.

allgemein bekannt

tūtōrius <a, um> (tutor¹) spätlat

vormundschaftlich
unter dem Namen eines Vormundes

Clītorius <a, um>

Adj zu Clitor

[ fons; lacus ]

Siehe auch: Clītōr

Clītōr <oris> m

Ort im nördl. Arkadien auf der Peloponnes

ōrātōrius <a, um> (orator)

1.

rednerisch, Redner- [ ornamenta; ars; oratio den Regeln der Rhetorik entsprechend ]

2. Eccl.

zum Beten gehörig

viātōrius <a, um> (viator)

zur Reise gehörig, Reise-

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina