Latein » Deutsch

simulāns <Gen. antis>

P. Adj. zu simulo Ov. (m. Gen)

nachahmend [ vocum ]

Siehe auch: simulō

simulō <simulāre> (similis)

1.

ähnlich machen
bes. P. P. P. simulatus alci
in jmds. Gestalt

2. (m. Akk o. A. C. I.) poet

nach-, abbilden, darstellen
nahm die Gestalt einer alten Frau an

3. poet

nachahmen [ Bacchi furias; vultu torvo Catonem ]

4. übtr

vorgeben, (er)heucheln, vorspiegeln [ morbum o. aegrum sich krank stellen; iracundiam; mortem; gaudia vultu ]
„der Heuchler“, Titel eines Lustspiels des Afranius

5. (m. A. C. I. o. Infin)

so tun, als ob

assimulātus <a, um> P. P. P. v. assimulo

1.

ähnlich, nachgebildet

2.

verstellt, erheuchelt [ virtus ]

Siehe auch: as-simulō

as-simulō <simulāre>

1.

ähnlich machen, ähnlich darstellen, nachahmen, nachbilden [ deos in humani oris speciem menschenähnlich darstellen ]

2.

vergleichen (mit: Dat)

3.

für ähnlich halten

4.

vorgeben, vortäuschen, (er)heucheln (m. Akk; dopp. Akk; Infin; A. C. I.; quasi) [ se amicum; se laetum ]

as-simulō <simulāre>

1.

ähnlich machen, ähnlich darstellen, nachahmen, nachbilden [ deos in humani oris speciem menschenähnlich darstellen ]

2.

vergleichen (mit: Dat)

3.

für ähnlich halten

4.

vorgeben, vortäuschen, (er)heucheln (m. Akk; dopp. Akk; Infin; A. C. I.; quasi) [ se amicum; se laetum ]

assimulātiō <ōnis> f (assimulo) nachkl.

Gleichstellung, Angleichung

alti-volāns <Gen. antis> (altus¹ u. volo¹) poet

hochfliegend [ rota solis ]

simulātē ADV

→ simulatus

simulō <simulāre> (similis)

1.

ähnlich machen
bes. P. P. P. simulatus alci
in jmds. Gestalt

2. (m. Akk o. A. C. I.) poet

nach-, abbilden, darstellen
nahm die Gestalt einer alten Frau an

3. poet

nachahmen [ Bacchi furias; vultu torvo Catonem ]

4. übtr

vorgeben, (er)heucheln, vorspiegeln [ morbum o. aegrum sich krank stellen; iracundiam; mortem; gaudia vultu ]
„der Heuchler“, Titel eines Lustspiels des Afranius

5. (m. A. C. I. o. Infin)

so tun, als ob

simulātus <a, um>

P. Adj. zu simulo

erheuchelt, scheinbar, zum Schein [ lacrimae; amicitia; sedulitas ]

Siehe auch: simulō

simulō <simulāre> (similis)

1.

ähnlich machen
bes. P. P. P. simulatus alci
in jmds. Gestalt

2. (m. Akk o. A. C. I.) poet

nach-, abbilden, darstellen
nahm die Gestalt einer alten Frau an

3. poet

nachahmen [ Bacchi furias; vultu torvo Catonem ]

4. übtr

vorgeben, (er)heucheln, vorspiegeln [ morbum o. aegrum sich krank stellen; iracundiam; mortem; gaudia vultu ]
„der Heuchler“, Titel eines Lustspiels des Afranius

5. (m. A. C. I. o. Infin)

so tun, als ob

īn-simulō <simulāre>

beschuldigen, bezichtigen, verdächtigen, anklagen, bes. fälschlich o. irrtümlich (alqm u. alqd; m. Gen o. Abl der Schuld; m. A. C. I. [ callidam malitiam inimici; alqm probri; alqm (falso) crimine ]

simultās <ātis> f (Gen Pl -atum u. -atium) (similis)

Eifersucht, Rivalität, gespanntes Verhältnis, Groll, Feindschaft
besteht

dis-simulō <simulāre>

1.

verhehlen, verheimlichen, verschweigen, verleugnen (m. Akk; A. C. I.; indir. Frages.) [ alqd silentio; nomen suum ]

2.

sich verstellen, heucheln
kein Hehl machen
unbemerkt

3. Ov.

unkenntlich machen, verbergen
und er nimmt keine andere Gestalt an

4. Tac.

etw. nicht beachten, übersehen, übergehen, unberücksichtigt lassen

5. August.

vernachlässigen

īnsimulātiō <ōnis> f (insimulo)

Beschuldigung, Anklage

dissimulantia <ae> f (dissimulo)

Verstellung

dissimulābiliter ADV Plaut., dissimulanter (dissimulo)

unbemerkt, heimlich

petulāns <Gen. antis> (peto)

ausgelassen, mutwillig, leichtfertig, frech, frivol [ homo; genus dicendi ]

vigilāns <Gen. antis> P. Adj. zu vigilo

1. poet

wach(end) [ oculi ]

2. übtr

wachsam, aufmerksam, fürsorglich [ tribunus plebis ]
Leuchtturm

Siehe auch: vigilō

I . vigilō <vigilāre> (vigil) VERB intr

1.

wachen, wach, munter sein, wach bleiben [ ad multam noctem; de nocte die ganze Nacht; usque ad lucem ]
vigilans dormit sprichw Plaut.
schläft m. offenen Augen

2. übtr

wachsam sein, unermüdlich tätig sein, Fürsorge tragen [ pro alqo; ad salutem rei publicae ]

II . vigilō <vigilāre> (vigil) VERB trans poet; nachkl.

1.

durchwachen [ noctes ]

2.

wachend verrichten, zustande bringen [ carmen; labores ]

stēllāns <Gen. antis> (stella)

gestirnt [ caelum; nox ] blitzend, schimmernd, glänzend [ gemma; oculi ]

vēli-volāns <Gen. antis>, vēli-volus <a, um> (velum u. volo¹) vorkl.; poet

1.

segelbeflügelt [ rates ]

2.

v. Segeln überflogen [ mare ]

simulāmen <minis> nt (simulo) poet; spätlat

Nachahmung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina