Latein » Deutsch

I . a-spīrō <aspīrāre> (ad) VERB intr

1.

(hin)hauchen, hinwehen, zuwehen
geg. Abend weht ein günstiger Wind

2.

ausatmen [ pulmones aspirantes ]

3. nachkl. GRAM

zu einem Laut den H-Laut setzen, aspirieren

4. (v. Musikinstrumenten)

begleiten

5.

günstig sein, beistehen, unterstützen
steht dem Sänger bei

6.

nach etw. trachten, streben, zu jmdm o. zu etw. zu gelangen suchen, sich zu nähern suchen [ ad successionem; bellica laude ad Africanum; in curiam; equis Achillis begehren ]

II . a-spīrō <aspīrāre> (ad) VERB trans poet; nachkl.

1.

zuhauchen, zuwehen

2.

einflößen, eingeben [ divinum amorem dictis ]

suspīrātiō <ōnis> f, suspīrātus <ūs> m (suspiro)

tiefer Atemzug

respīrātus <Abl. -ū> m (respiro)

das Aufatmen, Atemholen

aspīrātiō <ōnis> f (aspiro)

1.

das Anhauchen, Anwehen [ aëris Lufthauch ]

2.

Ausdünstung [ terrarum ]

3. GRAM

Aspiration, H-Laut

strātūra <ae> f (sterno) nachkl.

das Pflastern [ viarum ]

corporātūra <ae> f (corporo)

Körperbau

temperātūra <ae> f (tempero) nachkl.

richtige Mischung, rechte Beschaffenheit [ aeris; ferri; corporis ]

I . ex-spīrō <spīrāre> VERB trans poet; nachkl.

aushauchen, -blasen [ auras o. animam den Geist aufgeben; flammas pectore ]

II . ex-spīrō <spīrāre> VERB intr

1.

sterben [ inter verbera ]
exspiro übtr
vergehen, in Vergessenheit geraten

I . īn-spīrō <spīrāre> poet; nachkl. VERB intr (m. Dat)

hineinblasen, in, auf etw. blasen, wehen [ conchae; ramis arborum ]

II . īn-spīrō <spīrāre> poet; nachkl. VERB trans

1.

etw. einhauchen, einblasen, einflößen [ animam; venenum ]

2. (Affekte u. Ä.)

anfachen, einflößen [ alci fortitudinem; magnam mentem Mut ]

3.

einen Ton auf einem Blasinstrument angeben

re-spīrō <spīrāre>

1.

ausatmen [ animam ]

2.

aufatmen, Atem holen [ libere ]

3. übtr

sich wieder erholen [ a cladibus; paulum a metu; a minis ]

5. Lucr. (vom Wind)

zurückwehen, entgegenblasen

I . su-spīrō <spīrāre> VERB intr

1.

tief Atem holen, seufzen [ ab imis pectoribus ]

2. poet

nach jmdm. schmachten (in alqo, in alqa, in alqam)

II . su-spīrō <spīrāre> VERB trans poet

ersehnen [ alios amores; matrem ]

cōnspīrāns <Gen. antis>, cōnspīrātus <a, um>

1.

einmütig, übereinstimmend

2.

verschworen

exspīrātiō <ōnis> f (exspiro)

Ausdünstung [ terrae ]

īnspīrātiō <ōnis> f (inspiro) spätlat

das Einhauchen [ animae ] Eingebung [ divina ]

respīrātiō <ōnis> f (respiro)

1.

das Atemholen
ununterbrochen

2.

Pause im Reden

3.

Ausdünstung [ aquarum ]

cūrātūra <ae> f (curo) Ter.

Besorgung, Pflege, Wartung

quadrātūra <ae> f (quadro) nachkl.

Umwandlung einer Fläche in ein flächengleiches Quadrat, Quadratur

litterātūra <ae> f (littera)

2. Tac.

Alphabet [ Graeca ]

3. Sen.

Sprachunterricht

4. spätlat

a.

Sprachwissenschaft, Grammatik

b.

Brief

pīrātica <ae> f (piraticus)

Seeräuberei
treiben

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina