Latein » Deutsch

aerātae <ārum> f (aeratus; erg. naves) Sen.

Kriegsschiffe

I . a-strepō, ad-strepō <astrepere, astrepuī, astrepitum> nachkl. VERB intr

1.

dazu lärmen; lärmend zurufen
stimmen widerhallend mit ein

2.

jmdm. lärmend Beifall zurufen, zujubeln [ haec dicenti ]

II . a-strepō, ad-strepō <astrepere, astrepuī, astrepitum> nachkl. VERB trans

lärmend in etw. einstimmen, lautstark einstimmen, etw. m. lärmendem Beifall aufnehmen

Cibyrātae <ārum> m

Einw. v. Cibyra

a-struō, ad-struō <astruere, astrūxī, astrūctum>

1.

anbauen (an etw.: m. Dat)

2. poet; nachkl.

hinzufügen (m. Dat o. ad) [ animum formae ]

3.

jmdm. etw. zuschreiben

castrātus <ī> m (castro)

Eunuch

īn-strātus2 <a, um> (in-² u. sterno) Verg.

unbedeckt, unbestreut [ cubile ]

rōstrātus <a, um> (rostrum)

geschnäbelt, m. einem Haken, einer krummen Spitze versehen [ navis Rammschiff ]; m. Schiffsschnäbeln verziert [ corona m. kleinen goldenen Schiffsschnäbeln geschmückter Ehrenkranz als Auszeichnung f. einen erfolgreichen Seekampf; columna Ehrensäule des C. Duilius auf dem Forum Romanum, die mit den Schiffsschnäbeln der bei Mylä 260 v. Chr. eroberten karthagischen Schiffe verziert war ]

lūstrātiō <ōnis> f (lustro²)

1.

Sühnopfer, Sühne, Reinigung durch Opfer

2.

Musterung (weil sie m. einem Sühnopfer verbunden war) [ populi Romani ]

3.

(Durch-)Wanderung, Durchreise [ municipiorum; solis Sonnenlauf ]

sīstrātus <a, um> (sistrum) Mart.

m. einer Isisklapper versehen

tat, tatae INTERJ Plaut.

tat
ei!; potztausend!

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina