Latein » Deutsch

a-struō, ad-struō <astruere, astrūxī, astrūctum>

1.

anbauen (an etw.: m. Dat)

2. poet; nachkl.

hinzufügen (m. Dat o. ad) [ animum formae ]

3.

jmdm. etw. zuschreiben

I . a-strepō, ad-strepō <astrepere, astrepuī, astrepitum> nachkl. VERB intr

1.

dazu lärmen; lärmend zurufen
stimmen widerhallend mit ein

2.

jmdm. lärmend Beifall zurufen, zujubeln [ haec dicenti ]

II . a-strepō, ad-strepō <astrepere, astrepuī, astrepitum> nachkl. VERB trans

lärmend in etw. einstimmen, lautstark einstimmen, etw. m. lärmendem Beifall aufnehmen

abs-trūdō <trūdere, trūsī, trūsum>

verbergen, verstecken in m. Akk; in m. Abl [ se in silvam; alqd in terra; übtr tristitiam; metum; dolorem ]

Caystros, Caystrus <ī> m

Fluss in Ionien, mündet b. Ephesus ins Ägäische Meer, j. Küçük Menderes

mēnstruālis <e> (menstruus) vor- u. nachkl.

monatlich

adst…

→ ast…

mēnstrua <ōrum> nt (menstruus)

monatliche Opfer

as-sum1, ad-sum <adesse, affuī [o. adfuī] > afforem (adforem) = affuturus (adfuturus) essem u. adessem; affore (adfore) = affuturum esse

1.

dabei, anwesend sein, da sein (m. Präp o. Dat)
vor der Stadt
alle Anwesenden

2.

erscheinen, sich einfinden

3. JUR

vor Gericht erscheinen (als Angeklagter o. als Ankläger)

4.

beiwohnen, an etw. teilnehmen, bei etw. mitwirken (m. Dat; auch m. ad o. in u. Abl) [ comitiis; pugnae; omnibus periculis; convivio; spectaculo; ad suffragium; in senatu ]

5.

a. (m. Dat)

beistehen, zur Seite stehen, helfen [ amico absenti ]

b.

verteidigen (bes. vor Gericht) (m. Dat; contra u. adversus alqm);

c. (v. der Gottheit)

assum (m. Dat)
gnädig sein [ coeptis ]

6.

vorhanden sein, zur Verfügung stehen

7. (v. der Zeit od. v. Zustand)

da sein; bevorstehen

8. (animo bzw. animis)

a.

aufmerken, Acht geben

b.

ruhig, gefasst sein

as-sūmō, ad-sūmō <sūmere, sūmpsī, sūmptum>

1.

auf-, annehmen, (an sich) nehmen [ coniugem zur Frau nehmen; alqm in nomen familiamque o. alqm sibi filium adoptieren ]

2.

anlegen (an: m. Dat) [ alas umeris ]

3.

bekommen, erhalten

4.

zu sich nehmen, (v. Arznei) einnehmen [ cibum; aquam ]

5.

zu Hilfe nehmen, hinzuziehen [ novos socios; amicos; uxoris consilium; alqm in societatem consilii ]

6.

sich aneignen, erwerben [ conservatoris sibi nomen; regni insignia; robur zu Kraft gelangen; parentis patriae vocabulum den Titel … ]

7.

etw. für sich beanspruchen, in Anspruch nehmen, sich zuschreiben, sich anmaßen

9.

hinzunehmen

10. PHILOS

als Untersatz im Syllogismus aufstellen

haustrum <ī> nt (haurio) Lucr.

Schöpfrad

mastrūca <ae> f

Schafpelz; b. Plaut. als Schimpfw.

obs-trūdō

→ obtrudo

Siehe auch: ob-trūdō

ob-trūdō, obs-trūdō <trūdere, trūsī, trūsum>

1. Plaut.

herunterwürgen, hastig verschlingen [ glandium ]

2. Kom. übtr

jmdm. etw. aufdrängen

3. Ov.

(Kleider) säumen, einfassen, verbrämen
schwarz verbrämte Kleider

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina