Latein » Deutsch

attentiō <ōnis> f (attendo)

Spannung, Aufmerksamkeit

Ēetiōnēus <a, um>

Adj zu Eetion

Siehe auch: Ēetiōn

Ēetiōn <ōnis> m

König der Kilikier, Vater der Andromache, der Gattin Hektors

dētentiō <ōnis> f (detineo) spätlat

das Zurückhalten, Aufhalten

intentiō <ōnis> f (intendo)

1.

das Gespanntsein, Spannung [ corporis ]

2. übtr

Anspannung, Anstrengung [ animi; cogitationum des Denkens ]

3.

Aufmerksamkeit (auf etw.: Gen) [ lusūs ]

4.

Vorhaben, Absicht [ hostium ]

5. nachkl.

Hebung, Steigerung, Zunahme [ vocis; doloris ]

6. Plin.

Sorgfalt, Eifer (m. Gen obi.) [ rei familiaris obtinendae ]

7. spätlat

Anklage, Beschuldigung

retentiō <ōnis> f (retineo)

1.

das Zurück-, Anhalten [ aurigae ]

2. übtr

das Zurückhalten einer Zahlung, Abzug [ pecuniae ]

ūtentior <Gen. ōris> (utor)

einer, der mehr verbrauchen, ausgeben kann

sententiōsus <a, um> (sententia)

gedanken-, ideenreich [ genus dictionis ]

contentiōsus <a, um> (m. Komp) (contentio) nachkl.

1.

streitsüchtig, polemisch [ oratio ]

2.

hartnäckig [ pernicies ]

Nationes <num> f Pl

Neulatein

as-sentior <sentīrī, sēnsus sum> (seltener im Akt. as-sentiō, sentīre, sēnsī, sēnsum)

zustimmen, beipflichten (m. Dat; in etw.: de o. in re, auch Akk Neutr.: illud, nihil u. ä.)
in jenem Punkt stimme ich Th. zu

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina