Latein » Deutsch

aduncitās <ātis> f (aduncus)

Krümmung

dēcertātiō <ōnis> f (decerto)

Entscheidungskampf (um etw.: m. Gen)

ad-ūrō <ūrere, ussī, ustum>

1.

verbrennen, anbrennen, (ver)sengen

2. übtr

entzünden, entflammen [ alqm ignibus amoris ]

3.

bräunen

4.

erfrieren lassen

I . adulter <terī> SUBST m

Ehebrecher
adulter poet; nachkl.
Liebhaber

II . adulter <tera, terum> ADJ poet; nachkl.

1.

ehebrecherisch

2.

verfälscht, nachgemacht [ clavis ]

adultus <a, um> P. Adj. m. Komp zu adolesco

1. (v. Menschen, Tieren, Pflanzen)

erwachsen, groß geworden [ virgo; fetus ]

2. (v. der Zeit)

vorgerückt [ nox; aestas Spätsommer ]
im vorgerückten Knabenalter

3. (v. der inneren Stärke, polit., geistig)

erstarkt, entwickelt [ Athenae; populus; seditio; eloquentia ]

Siehe auch: adolēscō , ad-olēscō

adolēscō2 <adolēscere, – –> (Incoh. v. adoleo¹) Verg.

auflodern, aufflammen

ad-olēscō1 <adolēscere, adolēvī, adultum> (alesco)

1.

heranwachsen

2. übtr

a. (v. der Zeit)

heranreifen, vorrücken

b. (v. der inneren Stärke)

heranreifen, erstarken

ad-urgeō <urgēre, – –>

1.

andrücken

2.

bedrängen, verfolgen

adustus <a, um> ADJ (aduro) (m. Komp)

sonnenverbrannt, gebräunt

adūlātiō <ōnis> f (adulor)

1.

das Schweifwedeln [ canum ]

2.

das Liebkosen; Streicheln

3.

Schmeichelei

adūlātor <ōris> m (adulor)

Schmeichler

adultera <ae> f (adulter)

Ehebrecherin

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina