Latein » Deutsch

carchēsium <ī> nt

Neulatein
Kran

Pēlūsium <ī> nt

Stadt in Unterägypten

Zelasium <ī> nt

Vorgeb. auf Euböa

sēplasium <ī> nt (Seplasia) Petr.

Salbe

phaecasium <ī> nt Sen. (griech. Fw.)

weißer Schuh der Priester in Athen

Siehe auch: phaecasia

phaecasia <ae> f (griech. Fw.) Petr.

weißer Schuh der Priester in Athen

Novaesium <ī> nt

als Standlager eingerichtetes röm. Legionslager b. Düsseldorf, j. Neuß

ecclēsia <ae> f (griech. Fw.)

1. Plin.

griech. Volksversammlung

2. Eccl.

christl. Gemeinde
ecclesia meton.
Kirche

I . Mīlēsius <ī> SUBST m

Einw. v. Milet

II . Mīlēsius <a, um>

Adj zu Miletus

[ urbs Tomi (milesische Kolonie) ]

Siehe auch: Mīlētus

Mīlētus <ī> f

Milet, Handelsstadt in Karien (Kleinasien), Geburtsort des Thales

Coracēsium <ī> nt

Ort u. Vorgeb. an der Grenze von Kilikien und Pamphylien (Kleinasien)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina