Latein » Deutsch

aemulātus <ūs> m Tac. (aemulor)

→ aemulatio

Siehe auch: aemulātiō

aemulātiō <ōnis> f (aemulor)

1.

Nacheiferung, Wetteifer (in, um etw.: m. Gen) [ laudis; gloriae ]

2.

Eifersucht, Missgunst
Eifersüchteleien

aemulor <aemulārī> (aemulus)

1.

nacheifern, zu erreichen suchen, nachahmen, wetteifern (m. Akk; m. Dat) [ alqm; virtutes maiorum ]

2.

eifersüchtig, neidisch sein (m. Dat; selten: cum alqo; inter se)

aemulātor <ōris> m (aemulor)

Nacheiferer [ virtutum ]

aemulātiō <ōnis> f (aemulor)

1.

Nacheiferung, Wetteifer (in, um etw.: m. Gen) [ laudis; gloriae ]

2.

Eifersucht, Missgunst
Eifersüchteleien

nefandum <ī> nt (nefandus)

Frevel

I . secundum1 (secundus) PRÄP b. Akk

1. (räuml.)

b. Plaut.

dicht hinter

2. (zeitl.)

(so)gleich nach
darauf
gleich nach dem Einschlafen

3. übtr

a. (v. Reihenfolge u. Rang)

unmittelbar nach
der nächste Erbe nach der Tochter

b.

in Übereinstimmung mit, gemäß, nach

c.

zugunsten, zum Vorteil von, für
entscheiden

II . secundum1 (secundus) ADV

1.

zweitens; zum zweiten Mal

2. Plaut.

hinterher

I . aemulus SUBST

1.

Nacheiferer, bes. Anhänger (einer philos. Richtung) [ eiusdem rationis ]

2.

Nebenbuhler(in), Rivale(-lin)

II . aemulus <a, um> ADJ

1.

nacheifernd, wetteifernd (m. Gen; Dat)

2.

eifersüchtig, neidisch

3.

feindlich

4.

ebenbürtig, gleich

per-blandus <a, um>

sehr einnehmend, sehr gewinnend [ successor; oratio ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina