Latein » Deutsch

aeternō <aeternāre> (aeternus) vorkl.; poet

verewigen

aeternālis <e> (aeternus) spätlat

ewig

I . alternō <alternāre> (alternus) VERB trans

m. etw. abwechseln [ fidem bald glaubhaft machen, bald nicht; vices abwechseln ]

II . alternō <alternāre> (alternus) VERB intr

2.

schwanken, bald dies, bald jenes erwägen

lanternārius <ī> m (lanterna)

Laternenträger
lanternarius übtr
Spießgeselle [ Catilinae ]

a-spernor <aspernārī> (ab u. sperno) selten hat aspernor pass. Bedeutung

zurück-, abweisen; verschmähen, verwerfen [ condicionem ] m. Infin sich weigern

praeter-nāvigō <nāvigāre> nachkl.

vorbeisegeln (an etw.: Akk)

aeternus <a, um> Advu. -um altl. (aeviternus v. aevum)

1.

ewig [ ignes Gestirne ]
auf ewig

2.

unvergänglich, unsterblich [ memoria; virtus; imperium ]

3.

beständig, andauernd, fortwährend [ bellum; pax; amor ]

4. spätlat

das ewige Leben (der Christen)

aeternitās <ātis> f (aeternus)

1.

Ewigkeit

2.

Unsterblichkeit, Unvergänglichkeit [ animorum ]

3.

ewiges Gedächtnis, Verewigung
verewigen
deines unsterblichen Namens würdig

4. spätlat

Anrede des röm. Kaisers

5. spätlat

ewiges Leben

spernor <spernārī> (sperno, aspernor) Iuv.

verschmähen, verachten

ex-sternō <sternāre> poet

außer Fassung bringen, heftig erschrecken, scheu machen [ animum alcis; equos ]
exsterno Pass.
außer Fassung geraten, sich entsetzen, scheu werden

tabernārius <ī> m (taberna)

Krämer; nachkl. Schenkwirt

gubernō <gubernāre> (griech. Fw.)

1.

das Steuerruder führen, steuern [ tranquillo mari; navem ]

2. übtr

lenken, leiten, regieren [ rem publicam; orbem terrarum ]

hībernō <hībernāre> (hibernus)

überwintern
MILIT
in Winterquartieren liegen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina