Latein » Deutsch

aetherius <a, um> (griech. Fw.)

1.

ätherisch, aus Äther [ natura ]

2. poet

himmlisch [ sedes; arces; equi Sonnenrosse ]

3. poet

luftig

4. Verg.

zur Oberwelt gehörig, der Oberwelt
atmen, leben

aethēr <eris> m (Akk -era) (griech. Fw.)

1.

die obere Luftschicht, Äther

2. poet

a.

Himmel(sraum), bes. als Wohnsitz der Götter

b. meton.

die Himmelsbewohner, Götter

3. poet

Luft

4.

Oberwelt

5. personif.

Himmelsgott

6. Eccl.

Himmel, Jenseits

aethra <ae> f (griech. Fw.) poet

reine Luft; Himmelsglanz

Eleutheria <ōrum> nt

griech. Befreiungsfest zur Erinnerung an den Sieg b. Platää üb. die Perser

canthērius <ī> m

Wallach; übh. Gaul; verächtl Klepper
cantherio vehi sprichw
ja nicht m. dem Gaul in eine Grube! nicht so verkehrt gehandelt!

īnferiae <ārum> f (infero 9.)

Totenopfer

Aethra <ae> f

1.

Tochter des Pitthe͡us, Gattin des Ägeus, Mutter des Theseus

2.

Tochter des Oceanus u. der Tethys, Mutter des Hyas u. der zwölf Hyaden

fēriae <ārum> f

1.

Fest-, Feiertage (= dies festi ), Ferien(tage) [ scholarum; forenses Gerichtsferien; messium Ernteferien; Latinae Bundesfest der latinischen Städte ]

2. poet meton.

Ruhe, Friede

3. (esuriales)

feriae Plaut.
Hungerferien, Fasten

Pīeriae <ārum> f

die Musen

aeternō <aeternāre> (aeternus) vorkl.; poet

verewigen

intemperiae <ārum> f (vgl. intemperies) vor- u. nachkl.

1.

Unwetter

2. übtr

Tollheit, Verrücktheit

Cytherēïus, Cytherēus, Cythēriacus <a, um> f auch:, Cytherrēïs <idis>, Cytherrēïas <adis>

Adj zu Cythera

Siehe auch: Cythēra

Cythēra <ōrum> nt

Insel südl. v. Lakonien (Peloponnes) m. Aphroditekult

panthērīnus <a, um> (panthera) vor- u. nachkl.

vom Panther; gefleckt [ pellis ]

canthērīnus <a, um> (cantherius) Plaut.

eines Wallachs, Wallach-

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina