Latein » Deutsch

affectuōsus <a, um> (affectus¹) spätlat

liebevoll, zärtlich

affectiō <ōnis> f (afficio)

1.

Eindruck, Einwirkung

2.

Zustand, Beschaffenheit [ corporis Konstitution ]

3.

Stimmung, Gemütsverfassung

4.

Neigung, Zuneigung, Liebe

5.

das Streben (nach etw.: m. Gen)

effectuōsus <a, um> (effectus) Plin.

wirksam

affectus1 <ūs> m (afficio)

1.

Stimmung, Gemütsverfassung (m. u. ohne animi o. mentis) [ publicus die öffentl. Stimmung ]

2. poet

Leidenschaft, Affekt, Begierde

3.

Zuneigung, Liebe

4. nachkl.

Zustand [ corporis ]

affectātus <a, um>

P. P. P. v. affecto

(v. der Rede u. Ä.) gekünstelt, gesucht, erheuchelt [ subtilitas ]

effectiō <ōnis> f (efficio)

1.

Ausübung

2.

wirkende Kraft

3. August.

das Zustandebringen, Bewirken

affectō <affectāre> Intens. v. afficio (m. Akk)

1.

ergreifen [ viam einen Weg einschlagen, sich einen Weg bahnen ]

2.

sich m. etw. befassen

3.

jmd. heimsuchen

4.

nach etw. streben, zu erringen suchen [ regnum; imperium; bellum die Führung des Krieges; artem; caelum; immortalitatem; spem die H. hegen ]

5.

etw. erkünsteln, erheucheln [ decus in dicendo ]

Siehe auch: af-ficiō

af-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (ad u. facio)

1.

ausstatten, versehen, ausrüsten, erfüllen (mit etw.: m. Abl) [ rem nomine benennen; alqm exilio verbannen; sepulturā bestatten; nuntiis bonis m. guten Nachrichten erfreuen; laetitiā; honore; iniuriā Unrecht erweisen; poenā bestrafen; servitute knechten; laude loben ]

2.

behandeln, in einen Zustand versetzen

3.

a.

in eine Stimmung versetzen, stimmen

b.

beeindrucken

4.

befallen, hart mitnehmen, schwächen

I . factiōsus <a, um> (factio) ADJ

1.

herrschsüchtig, an politischen Unruhen interessiert

2. Plaut.

zum Handeln aufgelegt, zum Handeln bereit

II . factiōsus <ī> (factio) SUBST m

Parteiführer, -gänger

offectum

P. P. P. v. officio

Siehe auch: of-ficiō

of-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (ob u. facio)

1.

in den Weg treten, sich entgegenstellen, den Weg versperren [ hostium itineri; sibi ipsi in angustiis einander; luminibus alcis jmdm. die Aussicht verbauen; übtr mentis luminibus jmd. blenden ]

2. (m. Dat) übtr

beeinträchtigen, hinderlich sein, hindern [ alcis commodis; libertati ]
überstrahlte

affectātiō <ōnis> f (affecto)

1.

das Streben (nach etw.: m. Gen) [ sapientiae; decoris; imperii ]

2.

Anspruch (auf etw.: m. Gen) [ Germanicae originis ]

3. RHET

Künstelei, Ziererei

dēfectiō <ōnis> f (deficio)

2.

das Abnehmen, das Aufhören, Schwinden, Fehlen [ animi Ohnmacht; Mutlosigkeit, Niedergeschlagenheit ]

3.

Erschöpfung, Entkräftung, Ermüdung, Schwäche [ subita; corporis ]

4.

Verfinsterung, Finsternis [ solis; lunae; sideris ]

5. Gell. GRAM

Ellipse, Auslassung

refectiō <ōnis> f (reficio)

1.

Wiederherstellung, Ausbesserung [ Capitolii ]

2. nachkl.

Erholung, Erfrischung

3. mlt.

Mahlzeit

afflīctiō <ōnis> f (affligo) nachkl.

Niedergeschlagenheit

af-fēcī

Perf v. afficio

Siehe auch: af-ficiō

af-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (ad u. facio)

1.

ausstatten, versehen, ausrüsten, erfüllen (mit etw.: m. Abl) [ rem nomine benennen; alqm exilio verbannen; sepulturā bestatten; nuntiis bonis m. guten Nachrichten erfreuen; laetitiā; honore; iniuriā Unrecht erweisen; poenā bestrafen; servitute knechten; laude loben ]

2.

behandeln, in einen Zustand versetzen

3.

a.

in eine Stimmung versetzen, stimmen

b.

beeindrucken

4.

befallen, hart mitnehmen, schwächen

effector <ōris> m (efficio)

Urheber, Schöpfer [ mundi ]

effectus1 <ūs> m (efficio)

1.

Ausführung, Durchführung, Vollendung
etw. verwirklichen

2.

Wirkung, Erfolg, Effekt
entfällt die Folge

3.

Wirksamkeit

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina