Latein » Deutsch

af-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (ad u. facio)

1.

ausstatten, versehen, ausrüsten, erfüllen (mit etw.: m. Abl) [ rem nomine benennen; alqm exilio verbannen; sepulturā bestatten; nuntiis bonis m. guten Nachrichten erfreuen; laetitiā; honore; iniuriā Unrecht erweisen; poenā bestrafen; servitute knechten; laude loben ]

2.

behandeln, in einen Zustand versetzen

3.

a.

in eine Stimmung versetzen, stimmen

b.

beeindrucken

4.

befallen, hart mitnehmen, schwächen

af-firmō <firmāre>

1.

befestigen, bekräftigen
bestärkt die T. in der Hoffnung

3.

versichern, beteuern, behaupten (m. A. C. I.; indir. Frages.; de)

effigiō <effigiāre> (effigies) nachkl.

bilden, formen, gestalten

af-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum>

1.

anheften, befestigen (an etw.: m. Dat o. ad) [ clavum parieti in die Wand schlagen; hominem lecto ans Krankenlager fesseln; Prometheum ad Caucasum ]

2. übtr

a.

anketten, fesseln (an etw.: ad; Dat; auch in u. Abl)
sich dicht anschließend an die P.
affigo mediopass.
sich eng anschließen an, jmdm. nicht v. der Seite weichen

b. (animo od. memoriae)

einprägen

af-fingō <fingere, fīnxī, fictum>

1.

hinzubilden, bildend anfügen [ membra corpori ]

2. übtr

a.

hinzudenken

b.

hinzudichten, -lügen, andichten
die zu Gehörtem Falsches hinzudichten

affirmātē ADV (affirmo)

unter Beteuerungen, hoch u. heilig [ promittere ]

fasciō <fasciāre> (fascia) nachkl.

umwickeln, umwinden

as-sociō <sociāre> nachkl.

verbinden, vereinigen mit

I . af-flō <flāre> VERB trans

1.

anhauchen, anblasen, anwehen

2.

versengen [ ignibus; incendio ]

3.

zutragen [ rumorem ]

4. poet; spätlat

m. Begeisterung erfüllen

II . af-flō <flāre> VERB intr

1.

entgegenwehen

2.

günstig sein

I . officiālis <e> (officium) spätlat ADJ

Pflicht-, Amts-

II . officiālis <is> (officium) spätlat SUBST m

Unterbeamter

affīnitās <ātis> f (affinis)

1.

Verschwägerung; übh. Verwandtschaft

2.

enge Beziehung, enger Zusammenhang [ litterarum ]

3. spätlat

Freundschaft

cruciō <cruciāre> (crux)

1.

quälen, martern, peinigen (körperl. u. seelisch); grausam hinrichten
se cruciare u. mediopass.
sich quälen, sich abhärmen
crucior miser Ter.
sich abquälend, sich schindend [ cantherius ]

2. Kirchenlatein

ans Kreuz schlagen, kreuzigen

glaciō <glaciāre> (glacies) poet; nachkl.

zu Eis machen, in Eis verwandeln [ nives ]

sauciō <sauciāre> (saucius)

1.

verwunden, verletzen [ hostem telis; alqm virgis; genas ungue blutig kratzen ]; tödlich verwunden

2. Ov.

(Boden) aufreißen [ duram humum vomere ]

3. Plaut. übtr

tödlich treffen [ alci cor ]

de-asciō <asciāre> (ascia)

1.

mit der Axt behauen, glätten

2. Plaut.

betrügen, prellen

ex-asciō <asciāre> (ascia) Plaut. (m. der Axt)

sorgfältig behauen
exascio übtr
ausklügeln, genau durchdenken

inbeneficiō <inbeneficiāre> mlt.

zu Lehen geben; belehnen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina