Latein » Deutsch

affīnitās <ātis> f (affinis)

1.

Verschwägerung; übh. Verwandtschaft

2.

enge Beziehung, enger Zusammenhang [ litterarum ]

3. spätlat

Freundschaft

affirmātē ADV (affirmo)

unter Beteuerungen, hoch u. heilig [ promittere ]

Friniātēs <tium> m

ligurischer Volksstamm in Norditalien

af-fīnis1 <e> (m. Dat; auch Gen)

1.

angrenzend, benachbart

2.

an etw. beteiligt; in etw. verwickelt [ sceleri; culpae; negotiis; suspicionis ]

3.

verschwägert

īnfīnitās <ātis> f (in-² u. finis)

Unbegrenztheit, Unendlichkeit, endlose Weite [ locorum ]
infinitas abs.
Weltall

af-fingō <fingere, fīnxī, fictum>

1.

hinzubilden, bildend anfügen [ membra corpori ]

2. übtr

a.

hinzudenken

b.

hinzudichten, -lügen, andichten
die zu Gehörtem Falsches hinzudichten

af-firmō <firmāre>

1.

befestigen, bekräftigen
bestärkt die T. in der Hoffnung

3.

versichern, beteuern, behaupten (m. A. C. I.; indir. Frages.; de)

affirmātiō <ōnis> f (affirmo)

Versicherung, Beteuerung

affirmātor <ōris> m (affirmo) spätlat

1.

derjenige, der etw. versichert o. beteuert

2.

Bürge

Altīnatēs <ium> m

Einw. v. Altīnum

Aquīnātēs <tium> m (Sg Aquīnās, ātis) (Aquīnum)

Einw. v. Aquin(o)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina