Latein » Deutsch

af-fore, af-forem

→ assum

Siehe auch: as-sum

as-sum1, ad-sum <adesse, affuī [o. adfuī] > afforem (adforem) = affuturus (adfuturus) essem u. adessem; affore (adfore) = affuturum esse

1.

dabei, anwesend sein, da sein (m. Präp o. Dat)
vor der Stadt
alle Anwesenden

2.

erscheinen, sich einfinden

3. JUR

vor Gericht erscheinen (als Angeklagter o. als Ankläger)

4.

beiwohnen, an etw. teilnehmen, bei etw. mitwirken (m. Dat; auch m. ad o. in u. Abl) [ comitiis; pugnae; omnibus periculis; convivio; spectaculo; ad suffragium; in senatu ]

5.

a. (m. Dat)

beistehen, zur Seite stehen, helfen [ amico absenti ]

b.

verteidigen (bes. vor Gericht) (m. Dat; contra u. adversus alqm);

c. (v. der Gottheit)

assum (m. Dat)
gnädig sein [ coeptis ]

6.

vorhanden sein, zur Verfügung stehen

7. (v. der Zeit od. v. Zustand)

da sein; bevorstehen

8. (animo bzw. animis)

a.

aufmerken, Acht geben

b.

ruhig, gefasst sein

af-fluō <fluere, flūxī, –>

1.

heranfließen, -strömen (m. ad o. Dat)

2. (v. einer Menschenmenge)

herbeiströmen, -eilen

3. (in reichem Maße)

zuströmen, reichlich vorhanden sein

4. (m. Abl)

etw. in Fülle haben, Überfluss haben an etw., reichlich versehen sein m. etw. [ divitiis; honore; laude ]

5.

im Überfluss leben

af-fleō <flēre, – –> poet (m. Dat)

bei etw o. mit jmdm. weinen

af-fulgeō <fulgēre, fulsī, –>

1.

entgegenstrahlen, -leuchten

af-fundō <fundere, fūdī, fūsum> (m. Dat)

1.

hinzugießen, -schütten [ venenum potioni ]

2.

zuströmen lassen
affundo Pass.
sich ergießen
an sehr vielen Städten vorbeifließend

3. (v. Menschenmassen)

herbeiströmen

4. mediopass.

sich auf etw. werfen [ cornibus auf die Flügel ]

af-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (ad u. facio)

1.

ausstatten, versehen, ausrüsten, erfüllen (mit etw.: m. Abl) [ rem nomine benennen; alqm exilio verbannen; sepulturā bestatten; nuntiis bonis m. guten Nachrichten erfreuen; laetitiā; honore; iniuriā Unrecht erweisen; poenā bestrafen; servitute knechten; laude loben ]

2.

behandeln, in einen Zustand versetzen

3.

a.

in eine Stimmung versetzen, stimmen

b.

beeindrucken

4.

befallen, hart mitnehmen, schwächen

af-fīgō <fīgere, fīxī, fīxum>

1.

anheften, befestigen (an etw.: m. Dat o. ad) [ clavum parieti in die Wand schlagen; hominem lecto ans Krankenlager fesseln; Prometheum ad Caucasum ]

2. übtr

a.

anketten, fesseln (an etw.: ad; Dat; auch in u. Abl)
sich dicht anschließend an die P.
affigo mediopass.
sich eng anschließen an, jmdm. nicht v. der Seite weichen

b. (animo od. memoriae)

einprägen

af-ferō <afferre, attulī, allātum>

1.

herbeitragen, -bringen, -führen, mitbringen [ hominem in forum; ex urbibus cibaria in castra; a Graecia leges ]

2. übtr

bringen [ alci auxilium; pacem; consilium einen Rat geben ]

3. (Briefe, Nachrichten)

überbringen [ epistulam; nuntium ]; melden

4. (manus, vim)

Gewalt antun, Hand an jmd. legen, sich vergreifen

5.

hinzufügen

6. (z. B. Freude)

bereiten, verursachen, bringen [ laetitiam; gloriam; dolorem; perniciem; detrimentum ]

7.

zu etw. beitragen, bei etw. nützen (m. folg. ad o. Dat) [ alqd ad communem utilitatem; alqd ad bene vivendum ]

8. (als Beispiel, als Beweis)

anführen, vorbringen [ exemplum; argumentum; testimonium; causam ]

9. (v. Bäumen, vom Boden)

tragen, hervorbringen

af-fabrē ADV (ad u. faber)

kunstgerecht, kunstvoll [ factus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina