Latein » Deutsch

af-fricō <fricāre, fricuī, fricātum> nachkl.

1.

anreiben

2. übtr

übertragen, anstecken mit [ alci rubiginem suam ]

patricē ADV (pater) Plaut.

väterlich

Āfrica <ae> f

1.

Afrika (als Erdteil)

2.

die röm. Provinz Afrika (Africa propria od. Africa provincia)

erīcē <ēs> f (griech. Fw.) nachkl.

Heidekraut, Erika

myrīca <ae>, myrīcē <ēs> f (griech. Fw.) poet; nachkl.

Tamariske (Pflanze)

fricō <fricāre, fricuī, fric(ā)tum>

(ab)reiben, frottieren [ corpus oleo ]

Āfricānus, Āfricus <a, um> ADJ, Āfer <fra, frum> selten

afrikanisch, punisch, karthagisch

af-ficiō <ficere, fēcī, fectum> (ad u. facio)

1.

ausstatten, versehen, ausrüsten, erfüllen (mit etw.: m. Abl) [ rem nomine benennen; alqm exilio verbannen; sepulturā bestatten; nuntiis bonis m. guten Nachrichten erfreuen; laetitiā; honore; iniuriā Unrecht erweisen; poenā bestrafen; servitute knechten; laude loben ]

2.

behandeln, in einen Zustand versetzen

3.

a.

in eine Stimmung versetzen, stimmen

b.

beeindrucken

4.

befallen, hart mitnehmen, schwächen

I . re-fricō <fricāre, fricuī, fricātūrus> VERB trans

1.

wieder aufreißen [ vulnera, auch übtr ]

2. übtr

erneuern, wieder erregen [ desiderium ac dolorem; memoriam pulcherrimi facti ]

II . re-fricō <fricāre, fricuī, fricātūrus> VERB intr

wieder ausbrechen

dē-fricō <fricāre, fricuī, fricātum [o. frictum] >

1. poet; nachkl.

abreiben [ equum ]

2. Hor.

(scharf) tadeln, anprangern [ urbem sale multo mit scharfem Witz ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina