Latein » Deutsch

patriarcha, patriarchēs <ae> m (griech. Fw.) Eccl.

Erzvater, Patriarch (kirchliche Würde)

haeresiarcha <ae> m spätlat

Erzketzer

Aristarchus <ī> m

1.

aus Samos, etwa 310–230 v. Chr., Astronom in Alexandria

2.

aus Samothrake, 217–145 v. Chr., Grammatiker u. Kritiker (Homerrezension) in Alexandria;
Aristarchus meton.
strenger Kritiker [ mearum orationum ]

agōnia <ōrum> nt Ov.

Opfertiere

canonista <ae> m (canon) mlt.

Vertreter des Kirchenrechts

Magnētarchēs <ae> m (Magnēsia)

Höchste Obrigkeit von Magnesia

anti-stō, ante-stō <stāre, stitī>

1.

den Vorzug haben, übertreffen, überlegen sein (alci alqa re) [ viribus et magnitudine ceteris (Dat) ]

2.

voranstehen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina