Latein » Deutsch

ali-unde ADV (alius)

1.

anderswoher
der eine v. daher, der andere v. dorther
anderswoher als

2.

v. jmd. anderem, v. anderen

3.

v. etw. anderem

abundē ADV (v. abundus)

im Überfluss, übergenug [ vituperare; mirari; magnus ]
m. esse: mihi abunde est, si
mir genügt es vollständig, wenn

Albānī1 <ōrum> m (Alba Longa)

Einw. v. Alba

Albānia <ae> f

Landschaft am Kasp. Meer

Albānum <ī> nt (Alba Longa)

1.

Name prächtiger Villen am Albanerberg, bes. des Pompeius, des Kaisers Nero, des Kaisers Domitian; später der aus diesen Villen entstandene Ort, j. Albano

2.

Albanerwein

Albānus <a, um> (Alba Longa)

1.

aus Alba

2. poet

römisch

I . albātus <a, um> (albus) ADJ

weiß gekleidet

II . albātus <ī> (albus) SUBST m mlt.

Engel

albēdō <dinis> f (albus) spätlat

weiße Farbe, die Weiße

albēns <entis>

weiß

albeō <albēre, – –> (albus) poet; nachkl.

weiß sein

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina