Latein » Deutsch

albēns <entis>

weiß

albeō <albēre, – –> (albus) poet; nachkl.

weiß sein

dēbentēs <tium> m (debeo)

die Schuldner

albēscō <albēscere, – –> (Incoh. v. albeo)

weiß, hell werden
der Tag graut

Albēnsis <is> m bzw. e

1.

Einw. v. Alba Fūcentia

2. Adj zu Alba Fucentia

Siehe auch: Alba Fūcentia

Alba Fūcentia, Alba Fucentis

Ort am Fucinersee, bedeutende Festung u. röm. Staatsgefängnis

albēdō <dinis> f (albus) spätlat

weiße Farbe, die Weiße

album <ī> nt (albus)

1.

weiße Farbe

2.

weiß übertünchte Holztafel f. Bekanntmachungen

Albānum <ī> nt (Alba Longa)

1.

Name prächtiger Villen am Albanerberg, bes. des Pompeius, des Kaisers Nero, des Kaisers Domitian; später der aus diesen Villen entstandene Ort, j. Albano

2.

Albanerwein

I . albātus <a, um> (albus) ADJ

weiß gekleidet

II . albātus <ī> (albus) SUBST m mlt.

Engel

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina