Latein » Deutsch

aliās ADV (Akk. Pl. f v. alius)

1.

ein anderes Mal, sonst
sonst immer
aliasalias
bald … bald
bald dies, bald jenes

2.

anderswo(hin)

3. nachkl.

unter keiner anderen Bedingung, aus keinem anderen Grund als, nicht anders als

āliātus <ī> m (alium) Plaut.

Knoblauchesser = armer Schlucker

aliter ADV

1.

anders, auf andere Weise
anders als
nur wenn
bald so, bald so, auf verschiedene Weise
der eine so, der andere so

2.

entgegengesetzt [ evenire ]

3.

andernfalls, sonst

alīptēs, alīpta <ae> m (griech. Fw.)

Masseur, b. den Römern der Sklave, der den Herrn im Bad abrieb u. salbte.

ex-ante PRÄP b. Akk; auch getr.

von … an

aliēna <ōrum> nt (alienus)

nicht zur Sache Gehöriges, Fremdartiges
Unsinn reden

aliēnō <aliēnāre> (alienus)

1.

entfremden, verfeinden, entzweien, abtrünnig machen
alieno Pass.
abfallen von
abtrünnig
ohne eine Spur v. Abneigung zu zeigen

2.

a.

weggeben, entfernen, verstoßen, in fremde Gewalt geben
alieno Pass.
in fremde Gewalt geraten [ urbs alienata ]

b. JUR

veräußern, abtreten

3. (mentem)

wahnsinnig machen

aliēnum <ī> nt (alienus)

1.

fremdes Gut o. Eigentum

2.

fremder Grund u. Boden

3.

fremde Angelegenheit

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina