Latein » Deutsch

al-lēgō1 <lēgāre>

1. (alqm ad alqm o. alci)

jmd (in Privatangelegenheiten, z. B. als Unterhändler) entsenden, abordnen, schicken

2.

etw. vorbringen, anführen [ preces; mandata ]

3.

sich auf etw. berufen

al-levō <levāre>

1.

emporheben, aufrichten, stützen
mit erhobenen Schildern

2. übtr

erleichtern, mildern [ sollicitudines meas; animum a maerore ]
allevo Pass.
sich erholen

Alēctō, Allēctō f (Akk -ō, nur im Nom u. Akk)

eine der drei Furien

al-lātrō <lātrāre> nachkl.

1.

anbellen, bes. v. Personen: anschreien, anfahren

2. (v. Meer)

anbrausen

al-laudō <laudāre> Plaut.

loben

al-leviō <leviāre> (ad u. levis) Eccl.

erleichtern

al-ligō <ligāre>

1.

an-, festbinden [ alqm ad palum; Landbau vineas ]

2.

hemmen, festhalten

3. MED

verbinden [ vulnus; caput lanā ]

4.

fesseln [ leones ]

5. übtr

binden, verpflichten

6.

sich eines Verbrechens schuldig machen

allūdiō <allūdiāre> (ad u. ludo) abs. Plaut.

mit jmdm. kosen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina