Latein » Deutsch

apinae <ārum> f Mart.

(alberner) Spaß, Streich, Nichtigkeiten

Salīnae Eigenname

1.

Salzwerke b. Ostia

2.

Salzlager in Rom an der Porta Trigemina

salīnae <ārum> f (sal)

Salzgrube, -werk, Saline

Alpīnī, Alpicī <ōrum> m (Alpēs)

Bew. der Alpen

Alpīnus <a, um>

Adj zu Alpes

Siehe auch: Alpēs

Alpēs <Alpium> f

die Alpen

alpha nt undekl.

der erste Buchstabe des griech. Alphabets
alpha sprichw
der Erste

minae <ārum> f (vgl. e-mineo, pro-mineo, mons)

1. poet

Zinnen [ murorum ]

2. übtr

Drohungen
(m. Gen. subi.)
(m. Gen. obi.)
mit …

3. poet

Unglück drohende Vorbedeutungen

Sinae <arum> f

Neulatein
China

Carīnae <ārum> f

Stadtteil in Rom am Westabhang des Esquilin

Salōnae <ārum> f

Hafenstadt in Dalmatien

Cleōnae <ārum> f

Ort zw. Korinth u. Argos

ali-quī1, ali-quae, ali-qua, ali-quod INDEF PRON adj.

irgendein [ morbus; dolor; locus; magistratus ]

Allīfae <ārum> f

Stadt in Samnium

Alōīdae <ārum> m

die Aloiden, die nach Aloeus benannten Söhne des Neptun u. der Iphimedia, der Gemahlin des Aloeus, die Giganten Otus u. Ephialtes.

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina