Latein » Deutsch

aliquō ADV

irgendwohin

aequō <aequāre> (aequus)

1.

a.

ebnen [ locum; arenam pedibus ]

b.

gerade stellen [ mensam ]
frontem [o. aciem] aequare MILIT
ausrichten

c.

gleichmachen, ausgleichen, gleichmäßig verteilen [ pecunias Vermögensgleichheit einführen; laborem ]
bei einer für alle gleichen Gefahr
mit Gleichstellung der Rechte aller

d.

gleichmachen, angleichen
alqd solo (Dat) aequare
dem Erdboden gleichmachen
himmelhoch auftürmen
bis in den H. erheben

e.

gleichstellen, auf gleiche Stufe stellen, vergleichen
der Tod macht alle gleich

2. u. Pass.

gleichstehen, -kommen

3. (m. Akk)

gleichkommen, erreichen [ superiores reges; alqm equestri gloriā; equitem cursu ]

al-luō <luere, luī, –>

aliquot ADJ undekl.

einige [ amici; epistulae ]

ali-quī1, ali-quae, ali-qua, ali-quod INDEF PRON adj.

irgendein [ morbus; dolor; locus; magistratus ]

ad-aquō <aquāre> (aqua) nachkl.

1. (Pflanzen)

bewässern, benetzen, anfeuchten

2. (Vieh)

zur Tränke bringen [ bovem; greges ]

3. Pass.

zur Tränke gehen

ē-liquō <ēliquāre> nachkl.

1.

klären, durchseihen [ fontem ]

2.

ins Reine bringen

3.

sittlich läutern

aliquī2 ADV vorkl.

irgendwie

ali-quis, ali-qua, ali-quid INDEF PRON subst., aliquis u. aliqua auch adj.

1.

(irgend)jemand, irgendeiner, (irgend)etwas; irgendein; im Pl irgendwelche, einige;
einigermaßen
irgendeinen Entschluss fassen

2.

mancher, im Pl (um eine Anzahl ungefähr anzugeben) etwa

3.

bedeutend, nennenswert
etw. gelten, Einfluss haben
nicht ohne Bedeutung sein

coquō <coquere, coxī, coctum>

1.

kochen, backen, zubereiten [ cenam; liba in foco; panem; medicamenta ]

2.

brennen, schmelzen

3.

dörren, austrocknen
durch Feuer gehärtetes Holz
aus gebrannten Ziegelsteinen erbaut

4. (durch Sonne)

reif machen [ uvas; messem; poma cocta reife ]

5.

in Gärung bringen, zersetzen

6.

verdauen

7. übtr

über etw. brüten, auf etw. sinnen, etw. ersinnen [ consilia; bellum ]

8.

beunruhigen, ängstigen, quälen

ecquō ADV

wohin wohl?

liquō <liquāre> (liqueo)

1.

flüssig machen, schmelzen [ aes; vitrum ]

2. poet; nachkl.

klären, durchseihen, filtern [ vinum ]

antīquō <antīquāre> (antiquus)

es beim Alten lassen
antiquo JUR
einen Gesetzesvorschlag verwerfen, ablehnen [ legem; rogationem ]

co-aequō <aequāre>

1.

ebnen, gleichmachen

2. (an Wert, Würde, Macht)

gleichmachen, -stellen

dē-liquō <liquāre>, dē-licō <licāre> vorkl.

1.

eine trübe Flüssigkeit klären [ vinum ]

2. nur in der Form dēlicō übtr

klarmachen, erläutern

ex-aequō <aequāre>

1.

gleichmachen, ausgleichen [ aciem cornibus hostium ]

2. (m. Dat o. cum)

gleichstellen, vergleichen [ se dis ]

3. (m. Akk) poet

gleichkommen, erreichen

in-aequō <aequāre>

gleich machen

oblīquō <oblīquāre> (obliquus) poet; nachkl.

seitwärts, schräg richten, krümmen, beugen [ oculos schielen; ensem in latus einen Seitenhieb führen; crines seitwärts streichen; sinūs in ventum die Segel schräg gegen den Wind spannen ]

ad-aequō <aequāre>

1.

gleichmachen m. Dat [ tecta solo ]

2.

gleichstellen (cum m. Abl; Dat) [ cum virtute fortunam; colonias urbi; alqm sibi; se virtute nostris ]

3.

vergleichen (cum m. Abl; Dat) [ sua fata fatis Alexandri ]

4. (m. Akk)

gleichkommen, erreichen [ altitudinem muri; navium cursum; deorum vitam ]

quō-quō ADV (quisquis)

wohin nur immer

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina