Latein » Deutsch

amarantus <ī> m (griech. Fw.: ἀμάραντος unverwelklich) BOT

Tausendschön

Tarentum1 <ī> nt, Tarentus <ī> f

Tarent, Hafenstadt im südl. Italien (Kalabrien), am gleichnamigen Golf, j. Taranto

amāricor <amāricārī> (amarus) spätlat

erbittert sein

amāracus <ī> m u. f, amāracum <ī> nt (griech. Fw.)

Majoran

amāritūdō <dinis> f (amarus)

1.

Bitterkeit, der bittere Geschmack

2.

Erbitterung, Bitternis

3.

das Bittere, Kränkende [ verborum ]

amō <amāre>

1.

amo
lieben, liebhaben
amare se [o. ipsum]
nur sich lieben, in sich verliebt sein, v. sich eingenommen sein, egoistisch sein
wenn du mich liebhast, mir zuliebe
„grüß Gott“

2.

amo
verliebt sein (in jmd.: alqm)

3.

amo
gern haben [ litteras; otia ]

4.

amo
etw. gern tun; zu tun pflegen (m. A. C. I. o. m. Infin)

5. alqm de o. in alqa re, auch m. quod

amo
jmdm. f. etw. verpflichtet, verbunden sein

amāror <ōris> m (amarus) nicht klass.

Bitterkeit (vom Geschmack u. v. der Empfindung)

amārum <ī> SUBST nt (amārus)

das Bittere

amārus <a, um>

1.

a. (vom Geschmack)

bitter

b. (vom Geruch)

scharf, beißend [ fumus ]

c. (f. das Gehör)

rau, widerlich [ sonitus ]

2. (vom Zustand)

hart, lästig, unangenehm

3. (v. der Empfindung)

bitter [ curae; luctus ]

4. (v. der Gemütsart)

a.

empfindlich, reizbar, heftig

b.

grausam [ hostis ]

5. (v. Worten)

beißend, scharf, verletzend [ sermo; dicta ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina