Latein » Deutsch

amāsius <ī> m (amo) Plaut.

Geliebter, Liebhaber

amārum <ī> SUBST nt (amārus)

das Bittere

bāsium <ī> nt poet; nachkl.

(zärtlicher) Kuss

mūsīum

→ museum

Siehe auch: mūsēum

mūsēum <ī> nt (griech. Fw.) vor- u. nachkl.

Musensitz (Museum, Bibliothek, Akademie)

amātōrium <ī> nt (amatorius) nachkl.

Liebestrank

Amāsis <idis> m

ein Pharao (570–526 v. Chr.)

amārus <a, um>

1.

a. (vom Geschmack)

bitter

b. (vom Geruch)

scharf, beißend [ fumus ]

c. (f. das Gehör)

rau, widerlich [ sonitus ]

2. (vom Zustand)

hart, lästig, unangenehm

3. (v. der Empfindung)

bitter [ curae; luctus ]

4. (v. der Gemütsart)

a.

empfindlich, reizbar, heftig

b.

grausam [ hostis ]

5. (v. Worten)

beißend, scharf, verletzend [ sermo; dicta ]

amātiō <ōnis> f (amo) Plaut.

Liebe, Liebkosung, Zärtlichkeit

amāricō <amāricāre> (amarus) spätlat

erbittern

cisium <ī> nt

leichter, zweirädriger Reisewagen

Alsium <ī> nt

Stadt in Etrurien

Clūsium <ī> nt

Stadt in Etrurien, j. Chiusi

Ēlysium <ī> nt

das Elysium (Sitz der Seligen im Totenreich).
Eine Insel der Seligen dachten sich die Menschen des Altertums am Westrand der Erde (= Scheibe!), paradiesisch, im ewigen Frühling. Ebenso erhofften sie sich ein Leben nach dem Tod an einem Ort ewig dauernder Glückseligkeit, vereint mit den Helden der Vorzeit.
In der röm. Kaiserzeit erschienen den Menschen die Kanarischen Inseln wie die „Fortunatae insulae“. Campi Elysaei = Champs Elysées!

amōmum <ī> nt (griech. Fw.)

Amomum, eine oriental. Gewürzpflanze u. der aus ihrer Frucht gewonnene Balsam

āmentum <ī> nt

Wurfriemen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina