Latein » Deutsch

ambiō <ambīre, ambīvī [o. ambiī], ambītum> (amb u. eo²) es wird jedoch nicht wie eo, sondern regelmäßig nach der i-Konjugation flektiert; nur v. Imperf auch: ambibam …

1.

herumgehen um, umgehen

3.

meiden, umgehen [ patriam deviis itineribus ]

4.

jmd. m. Bitten um etw. angehen, jmd. um etw. ersuchen (alqm re: mit o. um etw.; m. ut, ne; m. Infin)

5.

um Stimmen bei jmdm. werben

6.

sich bewerben

I . amb-igō <igere, – –> (amb u. ago, eigtl. v. zwei Seiten treiben) VERB intr

1.

zweifeln, Bedenken tragen, unschlüssig sein (de; A. C. I.; indir. Frages.)

2. (vor Gericht)

streiten (de; indir. Frages.) [ de vero ]

II . amb-igō <igere, – –> (amb u. ago, eigtl. v. zwei Seiten treiben) VERB trans

bezweifeln
ambigo Pass.
zweifelhaft, strittig sein, ungewiss sein

ambitiō <ōnis> f (ambio; „das Herumgehen“)

1.

(Amts-) Bewerbung

2.

Streben nach Gunst, Erschleichen von Gunst

4.

Protzerei, Eitelkeit

5.

Streben nach etw. [ gloriae ]

ambitus <ūs> m (ambio; „das Herumgehen“)

1.

a.

Umlauf, Kreislauf [ siderum; saeculorum ]

b.

Rand, Saum [ campi; lacūs ]

c.

Krümmung, Windung [ properantis aquae ]

d.

Umfang [ muri ]

2.

a.

weitläufige Darstellung
ambitus im Pl
Umschweife

b.

Umschreibung

3.

Bewerbung um Ehrenstellen, Amtsbewerbung (bes. auf dem Weg der Bestechung), Amtserschleichung

4.

a.

Ehrgeiz

b.

Eitelkeit, Dünkel

c.

Streben nach Gunst

d.

eifriges Streben

ambi- PRÄFIX, amb-, am-, an- (ambo)

von beiden Seiten, um, herum, ringsum

im-bibō <bibere, bibī, –>

1. Plin.

einsaugen [ nidorem ]

2. übtr

annehmen, sich aneignen [ animo malam opinionem de alqo ]

3.

sich etw. vornehmen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina