Latein » Deutsch

immānitās <tātis> f (immanis)

1. (dem Wesen nach)

Furchtbarkeit, Entsetzlichkeit, Wildheit, Rohheit, Unmenschlichkeit [ facinoris; morum; animi; gentium ]

2. meton.

Unmenschen
unter solchen Unmenschen leben

3. (der phys. Größe, Beschaffenheit nach)

immanitas Gell.
Entsetzlichkeit, ungeheuerliche Größe

Temenītēs <ae> m

Statue des Apollo in einem Hain (τέμενος) b. Syrakus

hūmānitās <tātis> f (humanus)

1.

Menschentum, menschliche Natur, menschliche Würde
ablegen

2.

Menschlichkeit, Milde, (Menschen-) Freundlichkeit, Humanität, Höflichkeit

3.

höhere, feine Bildung, Geistes- u. Herzensbildung

4.

feiner Geschmack, Gefühl f. Anstand u. Schicklichkeit, feine Lebensart

hūmānitus ADV (humanus)

1.

menschlich, auf menschliche Art

2. Ter.

leutselig, freundlich

germānitās <ātis> f (germanus)

1. (Verbindung zw. Geschwistern)

Bruderschaft, Schwesterschaft, Geschwisterschaft, Brüderlichkeit [ nexus germanitatis ]

2.

Verwandtschaft v. Städten (auf Grund einer gemeinsamen Mutterstadt)

germanitus <a, um> spätlat

echt, aufrichtig

Syēnītēs <ae> m (Syēnē)

Einw. v. Assuan

Marōnītēs <ae> m (Marōnēa)

Einw. v. Marōnēa

Charites <tum> f poet; nachkl.

→ Gratiae

die drei Grazien

Siehe auch: Grātiae

Grātiae <ārum> f ( Χάριτες ) personif., meist Pl

die drei Grazien, Göttinnen der Anmut, Euphrosyne, Aglaia u. Thalia, Töchter des Zeus

Memphītēs <ae> f

[ bos Apis ],

amment…

→ ament…

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina