Latein » Deutsch

admīrātor <ōris> m (admiror)

Bewunderer

fāmi-gerātor <ōris> m (fama u. gero) Plaut.

Schwätzer

commigrātiō <ōnis> f (commigro) Sen.

das Wandern, Ziehen [ siderum ]

im-migrō <migrāre, migrāvī, migrātum>

einwandern, einziehen

migrātiō <ōnis> f (migro)

1.

Wanderung, Auswanderung, Umzug

2.

Wanderung ins Jenseits, Tod

3. RHET

übertragener Gebrauch eines Wortes

lībrātor <ōris> m (libro) nachkl.

1.

Feldmesser

2. MILIT

Steinwerfer, Wurfschütze

dēmigrātiō <ōnis> f (demigro)

Auswanderung

imperātor <ōris> m (impero)

1.

Gebieter, Herr, Herrscher [ gentium; terrarum; vitae ]

2.

Feldherr, Oberbefehlshaber

3.

siegreicher Feldherr (Ehrentitel, den ein Feldherr nach einem großen Sieg vom Heer u. Senat verliehen bekam, meist dem Namen nachgest.)

4.

Beiname Jupiters

5. nachkl.

seit Cäsar Titel der röm. Herrscher, dem Namen vor- o. nachgest.; abs. = röm. Kaiser

6.

im christl. Mittelalter auch eine Bezeichnung des Kaisers. Noch 1804 nannte sich Napoleon Bonaparte „empereur“

memorātor <ōris> m (memoro) Prop.

Erzähler

moderātor <tōris> m (moderor)

1.

Lenker, Leiter [ rei publicae; equorum; exercitūs Anführer; harundinis Fischer; iuventae Lehrer; gentium ]

2. nachkl.

der Mäßigung übt o. der etw. mäßigt (abs. o. m. Gen)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina