Latein » Deutsch

Übersetzungen für „ammovere“ im Latein » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Latein)

ad-moveō <movēre, mōvī, mōtum> an, zu etw. o. jmdm.: Dat; ad, in m. Akk

1.

heranbewegen, -bringen, -führen, nahe bringen, nähern [ poculum labris; gladium iugulo; manum operi Hand anlegen; manus nocentibus sich vergreifen; (Opferspr.) pecus aris; tauros templis ]

2. (calcar, stimulos)

den Sporn geben; jmd. anspornen

3. (catenas)

anlegen

4.

üb. jmd. kommen lassen, üb. jmd. bringen, einflößen [ terrorem alci; lugubria; desiderium patriae ]

6. MILIT

(Kriegsmaschinen u. ä.) heranbringen, -schieben, anlegen [ scalas moenibus ]

7.

anrücken lassen [ annatos muris; copias propius ]
admoveo abs.
heranrücken

8.

anwenden, zu Hilfe nehmen [ herbas; remedia; vim; alci preces ]

9.

jmd. zu etw. heranziehen, zuziehen [ multos in convivium ]

com-moveō <movēre, mōvī, mōtum>

1.

bewegen, in Bewegung setzen, etw. fortbewegen, -bringen, wegrücken [ alas; castra aufbrechen; aciem vorrücken; caput schütteln ]
commoveo refl
sich regen, sich rühren = sich tätig zeigen, etw. unternehmen

2. (einen Gegner)

zum Weichen bringen [ hostem; hostium aciem ]

3. übtr

erregen, ergreifen, rühren

4.

anregen, anspornen, antreiben, bewegen
auf … hin

5.

beunruhigen, aufregen, erschrecken, erschüttern
bestürzt
durch den Wechsel des Glücks

6.

empören, reizen, erzürnen, aufbringen [ civitatem; contionem ]

7.

hervorrufen, veranlassen, erregen [ iram tyranni; tumultum; misericordiam; dolorem; risum; invidiam in alqm ]

8. Verg.

(ein Wild) aufscheuchen [ aprum ]

9. Tac.

kündigen z. B. ein Darlehen

dē-moveō <movēre, mōvī, mōtum>

1.

wegbringen, entfernen [ de loco ]

2.

jmd. aus seinem Besitztum vertreiben, verdrängen [ ex ea possessione rem publicam ]

3.

abbringen, abwenden (a, de, auch m. bl. Abl) [ culpam, molestiam ab alqo; odium a nobis ac nostris; alqm de sententia von seiner Meinung; alqm lucro ]

4.

demoveo MILIT, GLADIAT
jmd. aus seiner festen Stellung vertreiben, beseitigen [ alqm suo loco; vigilantem consulem de rei publicae praesidio ]

5.

=
aus der Fassung bringen

6. Tac.

jmd. absetzen [ alqm praefecturā; centuriones ]

7. Tac.

jmd. verbannen [ in insulam ]

8. Tac.

jmd. beiseite schieben [ matrem ]

dī-moveō <movēre, mōvī, mōtum>

1. poet; nachkl.

auseinanderschieben, -teilen, trennen [ undas; terram aratro durchpflügen; rauca ora talibus sonis auftun, öffnen; aquam corpore durchfurchen; obstantes propinquos sich hindurchdrängen durch ]

2. poet; nachkl.

entfernen, fortbringen, fortschaffen

3.

zur Treulosigkeit bringen, zum Abfall bewegen

sē-moveō <movēre, mōvī, mōtum>

entfernen [ alqm a liberis ]
semoveo übtr
absondern, ausschließen, beseitigen [ ceterorum sententias; voluptatem ]

re-moveō <movēre, mōvī, mōtum>

1.

wegschaffen, entfernen, beseitigen, abwenden
removeo konkr. u. übtr
[ alqd ex oratione; alqd ab oculis; hostes a muro zurücktreiben; adversarium beseitigen, aus dem Weg schaffen; suos zurückziehen; equos e conspectu fortführen lassen; victum entziehen; mensas die Tafel aufheben; dapes; invidiam a se; alqm a re publica v. der Teilnahme an Staatsgeschäften; alqm quaesturā; praesidia ex iis locis ]
ohne Zeugen
Scherz beiseite

2.

zurückstreichen [ comas a fronte ]

3.

sich zurückziehen [ a negotiis publicis; ab amicitia alcis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina