Latein » Deutsch

amoenitās <ātis> f (amoenus)

1. (v. Örtl.)

reizende Lage, liebliche Gegend [ hortorum; urbium ]

2.

Reiz, Lieblichkeit, Annehmlichkeit [ vitae; naturae; studiorum ]

amoena <ōrum> SUBST nt (amoenus) im Pl

reizvolle Gegenden

ad-moeniō <moenīre> (ad moeni[a duc ]o) Plaut.

einschließen, belagern [ oppidum ]

genitāle <lis> nt meist Pl, genitālia <lium> nt (genitalis) nachkl.

Genitalien

cēnitō <cēnitāre> (Frequ. v. ceno)

zu speisen pflegen [ foris; in publico; cum alqo ]

amoenus <a, um>

1. (v. Örtl.)

reizvoll (gelegen) [ urbs; locus; aedificia ]

2.

lieblich, reizend, angenehm [ horti; vita; verba; ingenium gefälliges Wesen ]

poeniteō

→ paeniteo

Siehe auch: paeniteō

I . paeniteō <paenitēre, paenituī, –> persönl.

Missfallen finden, missbilligen, bereuen
verwerflich
anerkennenswert
paenitens consilii (m. Gen)

II . paeniteō <paenitēre, paenituī, –> unpers (alqm)

es reut, verdrießt, ärgert jmd., jmd. bereut etw., ist m. etw. unzufrieden, ärgert sich über etw. m. Gen; alqd nur beim Neutr. eines Pron; m. Infin, m. quod o. m. indir. Frages.
am meisten missfiel seine Jugend
jmd. ist nicht abgeneigt, es gefällt jmdm., jmd. ist zufrieden

poenītiō <ōnis> f altl.

→ punitio

Siehe auch: pūnītiō

pūnītiō <ōnis> f (punio)

Bestrafung

serēnitās <ātis> f (serenus)

1.

Heiterkeit [ caeli ] heiteres Wetter

2. übtr

Gunst [ fortunae ]

3. spätlat (als Titel des Kaisers)

Durchlaucht, Hoheit

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina