Latein » Deutsch

moventia <ium> SUBST nt

Triebfedern, Antrieb

audentia <ae> f (audens) nachkl.

Kühnheit, Mut

potentia <ae> f (potens)

1. poet

das Vermögen, Kraft [ solis; armorum; morbi; loquendi ]

2. poet; nachkl. übtr

Wirksamkeit, Wirkung [ herbarum ]

3.

(polit.) Macht, Gewalt (im Staate) politischer Einfluss [ civium; nobilitatis; populi ]

4.

(Ober-)Herrschaft [ singularis Alleinherrschaft; rerum Oberherrschaft; victoris Übermacht ]

5. neulatein. PHYS

Leistung

volentia1 <ium> SUBST nt (volēns)

für jmd. günstige Nachrichten

absentia <ae> f (absens)

1. (v. Personen)

Abwesenheit

2. (v. Sachen)

absentia nachkl.
Fehlen von, Mangel an [ testimoniorum ]

Potentia <ae> f

Küstenstadt in Picenum

ēminentia <ae> f (emineo)

1.

das Hervorragende, Erhöhung, herausragende Gestalt

2. MALEREI

das Licht, die Lichtpartien

ā-moveō <āmovēre, āmōvī, āmōtum>

2. poet; nachkl.

wegnehmen, entwenden [ boves ]

3. Tac.

verbannen [ alqm in insulam ]

4.

beseitigen, abwälzen, abwenden [ bellum; terrorem; culpam ab alqo die Schuld v. jmdm. abwälzen; suspicionem ab adulescente ]

5. (bes. in der Rede)

etw. weg-, beiseite lassen, aus dem Spiel lassen
Spaß beiseite

essentia <ae> f

1.

das Wesen einer Sache

2. PHILOS

essentia mlt.
das So-Sein

carentia <ae> f (careo) spätlat

das Entbehren, Verzicht

decentia <ae> f (decens)

Schicklichkeit, Anstand

dēmentia <ae> f (demens)

Wahnsinn, Torheit

dēsentia <ae> f mlt.

Abwesenheit

Dīgentia <ae> f

Bach am sabin. Landgut des Horaz, fließt in den Anio, j. Licenza

Druentia <ae> m

Nebenfluss der Rhône, in den Cottischen Alpen entspringend, j. Durance

fīdentia <ae> f (fido)

Selbstvertrauen, Zuversicht

libentia, lubentia (altl.) <ae> f (libens) Plaut.; Gell.

Fröhlichkeit, Vergnügen

licentia <ae> f (licet)

1.

Freiheit, Ungebundenheit [ pecuniarum eripiendarum; ludendi ]

2.

Erlaubnis

3.

Macht [ tanta schrankenlose; necis et vitae civium über Leben u. Tod ]

4.

Willkür [ oratorum Ausschreitungen; poëtarum; fortunae Laune ]

5.

Zügellosigkeit, Frechheit, Ausgelassenheit [ Alexandrina vita et licentia; ponti; indomita; nocturni temporis von der Nachtzeit begünstigt ]

6. personif.

Göttin der Zügellosigkeit

recentia <ae> SUBST f (recēns)

eben Vergangenes

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina