Latein » Deutsch

amphora <ae> f (griech. Fw.: ἀμφορεύς < ἀμφί „auf beiden Seiten“ u.ϕέρειν „tragen“)

1.

großer, zweihenkliger Krug meist aus Ton, nach unten spitz zulaufend, um ihn in die Erde stecken zu können, meist als Weinkrug, aber auch f. Früchte, Öl od. Honig

2.

a.

Flüssigkeitsmaß v. 26¼ Litern

b.

Gewichtseinheit zur Bestimmung des Fassungsvermögens eines Schiffes (etwa 26 kg)

I . Amphiarāus <ī> SUBST m

Herrscher v. Argos, Gatte der Eriphyle, ber. Seher u. Held, einer der Sieben gegen Theben

II . Amphiarāus <a, um> ADJ

des Amphiarāus

amphibolia <ae> f (griech. Fw.)

Zweideutigkeit, Doppelsinn (= ambiguitas)

Amphilochī <ōrum> m

Einw. v. Amphilochia

epiphora <ae> f (griech. Fw.) Plin.

Schnupfen, Katarr

ampla <ae> f

1.

Handhabe

2.

Anlass

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina