Latein » Deutsch

anathema2 <atis> nt (griech. Fw.) Eccl.

1.

a.

Verfluchung

b. meton.

Verfluchter

2.

a.

Kirchenbann

b. meton.

der mit dem Kirchenbann Belegte

anadēma <matis> nt (griech. Fw.) Lucr.

Kopfbinde der Frauen, Haarband

autem KONJ nachgest.

aber, dagegen, andererseits (drückt die schwächste Gegenüberstellung aus)

anatīna <ae> SUBST f

Subst. v. anatinus caro Petr.

Entenfleisch

Siehe auch: anatīnus

anatīnus <a, um> (anas) Plaut.

Enten-

Anartēs <tium> m

Volksstamm an der Theiß in Dakien

Anactes <tum> m

→ Anaces

Siehe auch: Anaces

Anaces <cum> m

die Schirmherren, Beiname der Dioskuren (Kastor u. Pollux)

antemna, antenna <ae> f

Segelstange, Rahe

lānātae <ārum> f (lanatus) Iuv.

Schafe

lānātus <a, um> (lana)

1.

mit Wolle versehen, Wolle tragend [ animalia ]

2. poet; nachkl.

m. Wolle gefüttert, -umwickelt
haben m. Wolle umwickelte Füße, kommen wie auf Wollsocken, kommen unbemerkt zur Rache

sānātiō <ōnis> f (sano)

Heilung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina