Latein » Deutsch

Sangarius <ī> m

→ Sagaris

Siehe auch: Sagaris

Sagaris <is> m (Akk -im; Abl -ī)

Fluss in Bithynien u. Phrygien (Kleinasien)

Ligārius <a, um> röm. gens

Anhänger des Pompeius, später des Hochverrats angeklagt, v. Cicero 46 v. Chr. erfolgreich verteidigt, einer der Verschwörer geg. Cäsar

I . aerārius <a, um> (aes) ADJ

1.

Erz-, Kupfer- [ artifex; ars ]

2.

Geld betreffend [ tribuni Zahlmeister ]

II . aerārius <ī> (aes) SUBST m

1.

Erzarbeiter, Kupferschmied

2.

Ärarier, usu im Pl, Bürger der untersten Vermögensklasse in Rom, ohne Rechte u. Lasten bis auf die Kopfsteuer.

agrārius <a, um> (ager)

1.

die Staatsländereien, bes. ihre Verteilung betreffend [ lex Ackergesetz; largitio reiche Ackerverteilung ]

2. nachkl.

Acker-, Feld-

armārius <ī> m (armarium) spätlat

Bibliothekar, Archivar

canārius <a, um> (canis) Plin.

Hunde-

aurīgārius <ī> m (auriga) Suet.

Wettfahrer

caligāris <e> Plin., caligārius <a, um> (caliga) nachkl.

zum (Halb-)Stiefel gehörig [ clavus ]

Gangaridae, Gangaridēs <dum> m (Akk -as)

Volk am unteren Ganges

I . gregārius <a, um> (grex) ADJ

1.

zur Herde gehörig

2.

gemein [ milites Gemeine ]

II . gregārius <ī> (grex) SUBST m

1. Tac.

der gemeine Soldat

2. (gladiator)

Gladiator einer Gladiatorentruppe, bzw. bestimmt für die Massenschlacht (im Gegensatz zum Einzelkämpfer)

trīgārius <ī> m (triga) Plin.

Lenker eines Dreigespanns

sanguinārius <a, um> (sanguis)

blutdürstig, -gierig [ iuventus; imperator ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina