Latein » Deutsch

angor <ōris> m (ango)

1.

Beklemmung

2.

Angst, Unruhe
angor im Pl
Melancholie

angō <angere, (ānxī), –>

1.

beengen, beklemmen, zusammenschnüren, -drücken, würgen

2.

ängstigen, quälen, beunruhigen (alqm u. alcis animum)
angi mediopass.
sich ängstigen (animi u. animo) (über, wegen: Abl; de)

3. spätlat

unterwegs sein

anguis <is> m u. f

Schlange; sprichw als Bild des Gefahrendrohenden [ frigidus latet anguisin herba ] u. des Verhassten [ alqm odisse aeque atque angues ]
anguis übtr
als Sternbild

anguineus, anguīnus <a, um> (anguis)

1.

Schlangen-, schlangenartig

2. spätlat

teuflisch

angulāris <e> (angulus)

winklig, eckig

Nērēis <idis> (Nēre͡us), Nēr(ē)īnē <ēs> f Patron.

Nereide

angelus <ī> m (griech. Fw.) nachkl.; Eccl.

Bote, bes. Bote Gottes, Engel

angulus <ī> m (ango)

1.

Ecke, Winkel

2. übtr

Winkel, Schlupfwinkel, abgelegener, einsamer Ort

3. (math.)

Winkel [ obtusus stumpfer ]

angellus <ī> m

Demin. v. angulus Lucr.

Winkelchen, Eckchen

Siehe auch: angulus

angulus <ī> m (ango)

1.

Ecke, Winkel

2. übtr

Winkel, Schlupfwinkel, abgelegener, einsamer Ort

3. (math.)

Winkel [ obtusus stumpfer ]

angui-pēs <Gen. pedis> (anguis) Ov.

schlangenfüßig (v. Giganten)

angustiae <ārum>, angustia <ae> Sg selten f (angustus)

1.

Enge [ loci; itineris; viarum; fretorum ]
angustiae abs.
Engpass

2. (temporis)

Kürze
angustiae abs.
kurze Zeit

3.

a.

Mangel, Mittellosigkeit, Armut [ pecuniae; aerarii; rei familiaris; rei frumentariae ]

b.

Verlegenheit, Not, Schwierigkeit [ famis Hungersnot ]

4. (pectoris)

Engherzigkeit

5. (verborum)

Spitzfindigkeit

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina