Latein » Deutsch

apostata <ae> m (griech. Fw.) Eccl.

Abtrünniger

assātūra <ae> f spätlat

Braten

strātūra <ae> f (sterno) nachkl.

das Pflastern [ viarum ]

apostēma <atis> nt, apostēma <ae> f (ἀπόστημα)

der Abszess, das Geschwür

apostolus <ī> m (griech. Fw.) Eccl.

Apostel

apostrophē <ēs>, apostropha <ae> f (griech. Fw.) (rhet. Figur)

Abkehr (wenn sich der Redner in seinem Vortrag v. dem Richter abwendet u. den Gegner anredet)

apostolicus <a, um> (griech. Fw.) Eccl.

Apostel-, apostolisch

dictātūra <ae> f (dictator)

1.

Diktatur, Würde eines Diktators

2.

das Diktieren

impostūra <ae> f (impono 10.) spätlat

Betrügerei, Fälschung

armātūra <ae> f (armo)

Bewaffnung
armatura meton.
Waffengattung; Bewaffnete [ levis Leichtbewaffnete; gravis Schwerbewaffnete ]

cavātūra <ae> f (cavo) spätlat

Höhlung; Wölbung

dōlatura <ae> f mlt.

Schnitz-, Böttchermesser

fōrmātūra <ae> f Lucr.

→ formatio

Siehe auch: fōrmātiō

fōrmātiō <ōnis> f (formo)

Gestaltung, Bildung [ aedium sacrarum; morum ]

grassātūra <ae> f (grassor) nachkl.

nächtliches Herumschwärmen, das Wegelagern

capillātūra <ae> f (capillatus)

Haarbedeckung, Haar

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina