Latein » Deutsch

apparātiō <ōnis> f (apparo)

1.

Besorgung, Beschaffung [ popularium munerum ]

2. (v. Redner)

das Hinarbeiten auf etw., Vorbereitung

appāritiō <ōnis> f (appareo 3.)

1.

Unterbeamtendienst

2. im Pl meton.

die Unterbeamten (= apparitores)

appāritor <ōris> m (appareo 3.)

Unterbeamter, Amtsdiener (Schreiber, Liktor, Viator u. ä.)

apparātus1 <ūs> m (apparo)

2.

Einrichtung, Apparat (= Werkzeuge, Geräte, Maschinen u. ä.)
Kriegsvorräte, -apparat, -werkzeuge

3.

Pracht, Prunk, großer Aufwand [ regius; epularum; ludorum ]; Ausschmückung der Rede, (ausgesuchter) Redeschmuck

impartiō, impartior

→ impertio

Siehe auch: im-pertiō

im-pertiō <pertīre>, im-pertior (nicht klass.) <īrī> (partio¹, partior)

1.

jmdm. etw. zuteilen, gewähren, zukommen lassen, schenken, widmen (alci alqd jmdm. etw. o. de re v. etw.) [ alci civitatem Bürgerrecht; alci multam salutem jmd. herzlich grüßen lassen; alci tempus; se talem alci sich zeigen, sich erweisen; indigentibus (den Armen) de re familiari ]

2. vor- u. nachkl.

alqm re jmd. m. etw. ausrüsten [ aetatem puerilem doctrinis bekannt machen mit ]

reparātiō <ōnis> f (reparo) spätlat

Wiederherstellung, Erneuerung [ murorum ]

sēparātiō <ōnis> f (separo)

Trennung

praeparātiō <ōnis> f (praeparo)

ap-parō <parāre> (m. Akk)

vorbereiten, veranstalten, sich zu etw. rüsten [ ludos; convivium; bellum; aggerem anlegen; iter bahnen ]
apparo (m. Infin)
sich anschicken

appāritūra <ae> f (appareo 3.) Suet.

Unterbeamtendienst

re-grātior <grātiārī> mlt.

danken

comparātiō1 <ōnis> f (comparo¹)

1.

Vorbereitung, Rüstung [ belli; pugnae; veneni Herstellung ]

2.

Beschaffung, Erwerbung [ frumenti; testium; voluptatis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina