Latein » Deutsch

apparēns (P. Adj. von ap-pāreō)

sichtbar

apparātus <ūs> m

Neulatein
Stereoanlage

ap-prehendō <prehendere, prehendī, prehēnsum> poet, ap-prēndō <prēndere, prēndī, prēnsum>

1.

(an)fassen, ergreifen [ alqm bei der Hand fassen ]

2.

in Besitz nehmen, erobern [ Hispaniam ]

3. (geistig)

erfassen, sich aneignen

4. (v. Redner)

etw. vorbringen

ap-pariō <parere, – –> Lucr.

hinzu erwerben, gewinnen [ spatium ]

verendus <a, um> (vereor) poet

verehrungswürdig, ehrwürdig [ patres ]

horrendus <a, um> (eigtl. Gerundiv v. horreo)

1. poet; nachkl.

schaudervoll, schrecklich [ monstrum; carmen ]

2. Verg.

erstaunlich, bewundernswert, ehrwürdig

reverendus <a, um> (revereor) poet; nachkl.

ehrwürdig [ nox; facies ]

pudendus <a, um>

P. Adj. zu pudeo

schändlich, schmählich, schimpflich [ vita; luxus ]

Siehe auch: pudeō

pudeō <pudēre, puduī, –>

1.

sich schämen
dadurch, dass man sich schämt

2.

m. Scham erfüllen, beschämen
non te haec pudent? Ter.

3. unpers

ich schäme mich, meist alqm alcis rei o. alcis: jmd. schämt sich einer Sache o. vor jmdm., das Neutr. eines Pron steht im Nom, auch m. Infin, A. C. I., quod, si o. m. Sup. [ stultitiae; infamiae; sceleris; tui vor dir; deorum hominumque; dictu ]
ich schäme mich meiner Tat
du schämst dich deiner Tat
vor

expetendus <a, um> (expeto)

erstrebens-, wünschenswert [ gloria ]

spernendus <a, um> ADJ

Gerundiv v. sperno

verächtlich, verwerflich in Bezug auf etw.: Gen [ morum ]

Siehe auch: spernō

spernō <spernere, sprēvī, sprētum>

1. vorkl.

zurückstoßen, entfernen [ se a malis ]

2. (auch m. Infin) übtr

verwerfen, verschmähen, verachten [ veteres amicitias; alcis litteras; periculum ]

ap-pāreō <pārēre, pāruī, (pāritūrus)>

1.

zum Vorschein kommen, erscheinen, sichtbar werden, sich zeigen

2.

offenkundig sein, einleuchten, sich zeigen (als); Anerkennung finden, sich bewähren
bewähren sich
finden keine Anerkennung
es ist offensichtlich (m. A. C. I. o. indir. Frages.)

3.

appareo (m. Dat der Pers u. der Sache: jmdm., bei etw.)
dienen, aufwarten [ aedilibus; quaestioni ]
appareo (m. Dat)
sich nach jmdm. richten

ap-parō <parāre> (m. Akk)

vorbereiten, veranstalten, sich zu etw. rüsten [ ludos; convivium; bellum; aggerem anlegen; iter bahnen ]
apparo (m. Infin)
sich anschicken

apparātiō <ōnis> f (apparo)

1.

Besorgung, Beschaffung [ popularium munerum ]

2. (v. Redner)

das Hinarbeiten auf etw., Vorbereitung

appāritiō <ōnis> f (appareo 3.)

1.

Unterbeamtendienst

2. im Pl meton.

die Unterbeamten (= apparitores)

appāritor <ōris> m (appareo 3.)

Unterbeamter, Amtsdiener (Schreiber, Liktor, Viator u. ä.)

appāritūra <ae> f (appareo 3.) Suet.

Unterbeamtendienst

timendus <a, um> Gerundiv (timeo) poet; nachkl.

zu fürchten, furchtbar, schrecklich (alci: für jmd.)

metuendus <a, um>

Gerundiv v. metuo

furchtbar, drohend in Bezug auf etw.: Gen
im Kampf

Siehe auch: metuō

I . metuō <metuere, metuī, –> (metus) VERB intr

1.

(sich) fürchten, besorgt sein (abs.; um, für, wegen: Dat, de o. pro; vor jmdm.: ab alqo; m. ne: dass; ne non, ut: dass nicht) [ moenibus patriae; senectae; de vita; de coniuge; ab Hannibale ]

2. (m. indir. Frages.)

m. Furcht erwarten

II . metuō <metuere, metuī, –> (metus) VERB trans

1.

befürchten, sich fürchten vor [ bellum; periculum; insidias ab (ex) hostibus vonseiten der Feinde; supplicia a vobis; umbram suam seinen eigenen Schatten ]

2. nicht klass.

sich scheuen, nicht wollen (m. Infin)
lässt sich nicht anfassen

3. Ter.

Ehrfurcht vor jmdm. haben [ patrem ]

4. Hor.

sich hüten vor

tremendus <a, um> (tremo) poet; nachkl.

schrecklich, furchtbar [ rex v. Pluto ]

nūgi-vendus <ī> m (nugae u. vendo)

Schnickschnackverkäufer

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina