Latein » Deutsch

appāritiō <ōnis> f (appareo 3.)

1.

Unterbeamtendienst

2. im Pl meton.

die Unterbeamten (= apparitores)

appāritor <ōris> m (appareo 3.)

Unterbeamter, Amtsdiener (Schreiber, Liktor, Viator u. ä.)

apparātiō <ōnis> f (apparo)

1.

Besorgung, Beschaffung [ popularium munerum ]

2. (v. Redner)

das Hinarbeiten auf etw., Vorbereitung

appāritūra <ae> f (appareo 3.) Suet.

Unterbeamtendienst

apparēns (P. Adj. von ap-pāreō)

sichtbar

apparātus2 <a, um> P. Adj. zu apparo

1. (v. Personen)

apparatus Plaut.
wohl ausgerüstet, gut vorbereitet

2. (v. Sachen)

gut ausgestattet, prächtig, glänzend [ epulae; ludi ]

Siehe auch: ap-parō

ap-parō <parāre> (m. Akk)

vorbereiten, veranstalten, sich zu etw. rüsten [ ludos; convivium; bellum; aggerem anlegen; iter bahnen ]
apparo (m. Infin)
sich anschicken

Nationes <num> f Pl

Neulatein

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina