Latein » Deutsch

ap-pūgnō <pūgnāre> Tac.

bestürmen, bekämpfen, angreifen [ classem; castra ]

oppūgnātor <ōris> m (oppugno)

1. MILIT

Angreifer

2. übtr POL

Angreifer, Anfechter

pūgnātōrius <a, um> (pugnator) nachkl.

Fechter- [ arma Fechterwaffen, scharfe Waffen ]

prae-mātūrus <a, um>

vorzeitig, frühzeitig [ exitus; hiems ]

oppūgnātiō <ōnis> f (oppugno)

1.

Bestürmung, Sturmangriff, Belagerung [ castelli; oppidi; maritima v. der Seeseite ]
aufgeben

2. meton.

Belagerungsmethode, -kunst

3.

oppugnatio POL, JUR
Anklage, Widerspruch

af-futūrus <a, um>

→ assum

Siehe auch: as-sum

as-sum1, ad-sum <adesse, affuī [o. adfuī] > afforem (adforem) = affuturus (adfuturus) essem u. adessem; affore (adfore) = affuturum esse

1.

dabei, anwesend sein, da sein (m. Präp o. Dat)
vor der Stadt
alle Anwesenden

2.

erscheinen, sich einfinden

3. JUR

vor Gericht erscheinen (als Angeklagter o. als Ankläger)

4.

beiwohnen, an etw. teilnehmen, bei etw. mitwirken (m. Dat; auch m. ad o. in u. Abl) [ comitiis; pugnae; omnibus periculis; convivio; spectaculo; ad suffragium; in senatu ]

5.

a. (m. Dat)

beistehen, zur Seite stehen, helfen [ amico absenti ]

b.

verteidigen (bes. vor Gericht) (m. Dat; contra u. adversus alqm);

c. (v. der Gottheit)

assum (m. Dat)
gnädig sein [ coeptis ]

6.

vorhanden sein, zur Verfügung stehen

7. (v. der Zeit od. v. Zustand)

da sein; bevorstehen

8. (animo bzw. animis)

a.

aufmerken, Acht geben

b.

ruhig, gefasst sein

op-pūgnō <pūgnāre>

1.

bestürmen, angreifen, bekämpfen [ castra; oppidum; exercitum; rates; Aegyptum ]

2. übtr

angreifen, anfechten [ populi salutem; iura; consilia alcis; aequitatem verbis; alqm pecuniā zu bestechen suchen ]

pūgnātor <ōris> m (pugno)

Kämpfer, Streiter, Fechter

expūgnātor <ōris> m (expugno)

Eroberer [ urbis ]

impūgnātor <ōris> m (impugno) spätlat

Bekämpfer

im-mātūrus <a, um>

1. poet; nachkl.

unreif (v. Personen, Früchten, Geschwüren)

2.

vorzeitig, zu früh [ mors; consilium ]

appulsus1 <ūs> m (appello²)

1.

Annäherung [ solis ]

2.

Einwirkung [ frigoris; deorum ]

3. (m. Gen)

Landung [ litoris ]
appulsus meton.
Landungsstelle

expūgnātiō <ōnis> f (expugno)

Eroberung, Erstürmung, Einnahme [ castrorum; oppidi ]

impūgnātiō <ōnis> f (impugno)

Bestürmung

prōpūgnātor <tōris> m (propugno)

3. übtr

Verfechter, Verteidiger, Beschützer [ imperii; libertatis; senatūs; amicorum ]

Aglaurus <ī> f

Tochter des Kekrops

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina