Latein » Deutsch

abs-cēdō <cēdere, cessī, cessum>

1.

weggehen, sich entfernen, sich zurückziehen ( ↮ accedere)
abscedo MILIT
abziehen, sich zurückziehen

2.

zurücktreten, nachgeben

3.

weichen, vergehen

4. (v. Mond)

abnehmen

5.

verloren gehen

excolenda <ae> f

Neulatein
weibl. Azubi, "Azubine"

dis-cēdō <cēdere, cessī, cessum>

1.

auseinandergehen, -treten, sich trennen, sich teilen
öffnet sich

2.

sich zerstreuen

3.

fortgehen, sich entfernen [ de foro; e Gallia ]

4. MILIT

abmarschieren, abziehen [ ex hibernis; a Brundisio; ab armis die Waffen niederlegen; a bello sich vom Kriegsschauplatz entfernen ]

5. (siegreich, besiegt, verwundet aus dem Kampf u. ähnlichen Situationen)

hervorgehen, abziehen
der Kampf blieb unentschieden
unterliegt
trat mit dem Beifall der K. ab
bleibt ungestraft

6.

v. jmdm. abfallen, jmd. verlassen (ab alqo) [ ab amicis; ab imperatore ]

7. (im Senat)

der Meinung jmds. beitreten
ganz für das Gegenteil stimmen
zu welchem Senatsbeschluss man früher nie geschritten ist

8.

v. etw. abweichen, absehen, etw. aufgeben [ a consuetudine; a constantia;
a proposito vom Thema abschweifen; a sua sententia ]
euch ausgenommen

9.

scheiden, (ver)schwinden, vergehen

antecēdēns <dentis> P. Adj. zu antecedo

2. PHILOS

causa antecedens u. Subst Neutr. Sg u. Pl
wirkende Ursache

Siehe auch: ante-cēdō

ante-cēdō <cēdere, cessī, cessum> (m. Akk.; Dat.)

1. (räuml. u. zeitl.)

voraus-, vorangehen

2.

überholen [ nuntios ]

3.

übertreffen, überlegen sein (an, in, durch etw.: m. Abl) [ virtute regi; alqm scientiā; fidem übersteigen ]

legenda <ae> f (lego¹) spätlat

Heiligenerzählung, Legende

merenda <ae> f vorkl.

Vesperbrot

verenda <ōrum> nt (verendus) konkr. nachkl.

Scham(gegend)

vīsenda <ōrum> SUBST nt (vīsō)

Sehenswürdigkeiten

silenda <ōrum> SUBST nt

Geheimnisse, Mysterien

ac-cēdō <cēdere, cessī, cessum> ad; in m. Akk; bl. Akk; Dat; abs.

1.

herankommen, -treten, sich nähern ( ↮ abscedere, decedere, recedere) [ ad aedes; ad urbem; in Macedoniam; terram cum classe ]

2.

als Bittender o. Hilfesuchender nahen, sich an jmd. wenden

3.

als Feind herannahen, anrücken [ ad castra; ad moenia; muris; ad manum tätlich werden, aneinandergeraten; ad corpus alcis jmdm. auf den Leib rücken ]

4. übtr

gelangen [ in infamiam geraten; ad amicitiam alcis sich befreunden, jmds. Freundschaft gewinnen ]

5.

sich einstellen, eintreten
das Alter stellt sich ein

6.

eine Tätigkeit übernehmen, sich befassen [ ad rem publicam in den Staatsdienst treten; ad causam eine Verhandlung (vor Gericht) übernehmen ]

7.

zustimmen, beipflichten ( ↮ abhorrere ab) [ ad sententiam alcis; ad condiciones; ad consilium ]

8. (beim Vergleich)

nahekommen, ähnlich sein [ propius ad deos ]

9.

hinzukommen, zunehmen, wachsen ( ↮ decedere, recedere, deminui)
der Preis der Äcker steigt
zunehmend ( ↮ abscedens)
(huc, eo) accedit quod [o. ut]
hinzu kommt, dass

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina