Latein » Deutsch

aquātor <ōris> m (aquor)

Wasserholer

aquāticus <a, um> (aqua) poet; nachkl.

1.

im o. am Wasser lebend o. wachsend [ lotos; aves ]

2.

feucht, wässerig [ panis; auster Regen bringend ]

aequātor <ōris> m (aequo) spätlat

Äquator

aquātus <a, um> (aqua) nachkl.

mit Wasser vermischt [ potio ], wässerig; dünn(flüssig) [ medicamentum ]

acrātophorus <ī> m, acrātophorum <ī> nt (griech. Fw.)

Weinkrug

aquātilis <e>

→ aquaticus

Siehe auch: aquāticus

aquāticus <a, um> (aqua) poet; nachkl.

1.

im o. am Wasser lebend o. wachsend [ lotos; aves ]

2.

feucht, wässerig [ panis; auster Regen bringend ]

I . aquārius <a, um> (aqua) ADJ

das Wasser, die Wasserleitungen betreffend

II . aquārius <ī> (aqua) SUBST m

1.

Wasserträger

2.

Wassermann (Sternbild).

aquātiō <ōnis> f (aquor)

das Wasserholen

aquor <aquārī> (aqua)

Wasser holen

aquōsus <a, um> (aqua)

1.

wasserreich [ hiems regnerisch; nubes Regenwolke; Eurus Regen bringend; languor Wassersucht; mater Thetis, die Meeresgöttin ]

2.

wasserhell [ crystallus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina