Latein » Deutsch

vice

→ vicis

patricē ADV (pater) Plaut.

väterlich

in-vicem ADV auch getr. (vicis)

1.

abwechselnd, wechselweise

2.

(unter)einander, gegenseitig, einer den anderen

3.

auf beiden Seiten

4.

umgekehrt, andererseits, hingegen, dagegen

erīcē <ēs> f (griech. Fw.) nachkl.

Heidekraut, Erika

Helicē2 <ēs> f

Küstenstadt (korinth. Golf) in Achaja, 372 v. Chr. durch ein Erdbeben vernichtet.

mūsica <ae> f, mūsica <ōrum> nt, mūsicē <ēs> f (griech. Fw.)

Musik, Tonkunst, Dichtkunst, Geistesbildung

opticē <ēs> f (griech. Fw.)

Optik

dūlicē ADV (griech. Fw.) Plaut.

nach Sklavenart

ēthica <ae>, ēthicē <ēs> f (griech. Fw.) nachkl.

Moralphilosophie; Ethik

magicē <ēs> f (magicus) Plin.

Zauberei, Zauberkunst

myrīca <ae>, myrīcē <ēs> f (griech. Fw.) poet; nachkl.

Tamariske (Pflanze)

vicem

→ vicis

vicēs

→ vicis

aquila <ae> f

1.

Adler

2.

Legionsadler

3. Tac. im Pl

die Adler (des Jupiter) im Giebelfeld des Tempels des Jupiter Capitolinus

4.

Adler als Sternbild

aquilō <ōnis> m

1.

Nordnordostwind; übh. Sturm

2. meton.

Norden

3.

in der Mythologie Gatte der Orithyia, Vater des Calaïs u. Zetes

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina