Latein » Deutsch

arābilis <e> (aro) Plin.

Laberius <a, um> pleb. gens in Rom:

röm. Ritter u. Mimendichter z. Zt. Cäsars

Tiberis <is> m (Akk -im, Abl -ī)

Tiber, j. Tevere
Tiberis poet meton.
Flussgott Tiber

I . arāneus <a, um> ADJ nachkl.

zur Spinne gehörig, Spinnen-

II . arāneus <ī> SUBST m vor- u. nachkl.

Spinne

arabarchēs <ae> m

ägypt. Oberzolleinnehmer

trietēris <idis> f (griech. Fw.)

1. → triennia

2. poet → triennium

Siehe auch: tri-ennium , triennia

tri-ennium <ī> nt (annus)

Zeit(raum) v. drei Jahren, drei Jahre

triennia <ium> nt (triennium) Ov.

jedes dritte Jahr gefeiertes Bacchusfest

Arabicus ADJ, Arabius, Arabus <a, um>, Arabs <bis>

arabisch

gnōveris

→ nosco

= noveris

Siehe auch: nōscō

nōscō <nōscere, nōvī, nōtum> Perf Formen meist zusammengezogen: nōsse = nōvisse, nōssem = nōvissem, nōsti = nōvisti, nōram = nōveram u. a. (altl. gnōscō)

1.

kennen lernen, erkennen, erfahren, wahrnehmen [ se; malefacta sua; philosophiae partes ]
nosco Perf
kennen, wissen [ Romae neminem; alcis facta; nomen alcis; viam; leges ]

2.

wieder erkennen [ res suas ]

3.

anerkennen, gelten lassen, als gültig ansehen [ partem excusationis ]

4. Plaut.

betrachten, prüfen, untersuchen [ signum; imaginem ]

5. Tac. (als Richter)

untersuchen, entscheiden [ causam ]

heptēris <is> f (griech. Fw.)

Siebenruderer, Siebendecker

Hesperius <a, um> f auch, Hesperis <idis> Adj zu Hesperus

1.

abendländisch, westlich

2. (aus griech. Sicht)

italisch [ terra Latium ]

3. (aus röm. Sicht)

spanisch, westafrikanisch

Siehe auch: Hesperus

Hesperus <ī> m

Abendstern

pentēris <idis> f (griech. Fw.) nachkl.

Fünfdecker, Schiff m. fünf Ruderreihen übereinander

Arabia <ae> f

Arabien

arānea <ae> f

1.

Spinnengewebe

2.

Spinne

arātiō <ōnis> f (aro)

1.

das Pflügen, Ackerbau

2. meton.

Ackerland
aratio im Pl
Pachtgüter, Staatsdomänen

arātor <ōris> m (aro)

1.

Pflüger;
pflügend, Pflug- [ taurus Pflugstier ]

2. poet

Landmann, Bauer

3. FIN

arator (röm.); Pl aratores
Domänenpächter

4. (Arator)

der Pflüger, ein Gestirn

Araxēs <is> m (Akk -ēn u. -em)

1.

Fluss in Armenien

2.

Fluss in Persien

arō <arāre>

1.

aro
pflügen; (den Acker) bestellen, bebauen [ terram; agrum ]
aro abs.
Ackerbau treiben, vom Ackerbau leben

2. poet übtr

a.

aro
durchfurchen, runzelig machen

b. (das Meer u. ä.)

aro
durchfurchen, durchsegeln [ latum aequor ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina