Latein » Deutsch

parārius <ī> m (paro¹) Sen.

Unterhändler, Makler

Arabs <bis> SUBST, Arabus <ī> m

der Araber

tribus <ūs> f (Dat u. Abl Pl tribubus)

1.

urspr. ein Drittel des röm. Volkes, Stammtribus, einer der drei Stämme des röm. Volkes; vgl. Ramnes, Tities, Luceres

2.

seit Servius Tullius Abteilung der röm. Vollbürger, Bezirk, Gau, Tribus (4 urbanae u. 26, später 31 rusticae)
jdn. aus der Tribus stoßen

3. im Pl meton.

die Stimmen einer Tribus; übtr Stimmen einer Zunft [ grammaticae der Kritiker ]

larārium <ī> nt (lar)

Kapelle bzw. Schrein, in der die Schutzgötter des Hauses (Lares) standen

Arabicus ADJ, Arabius, Arabus <a, um>, Arabs <bis>

arabisch

I . arāneus <a, um> ADJ nachkl.

zur Spinne gehörig, Spinnen-

II . arāneus <ī> SUBST m vor- u. nachkl.

Spinne

Arātēus, Arātīus <a, um>

Adj zu Aratus

[ carmen ]

Siehe auch: Arātus

Arātus <ī> m

1.

griech. Dichter um 270 v. Chr. aus Kilikien, Verf. des astron. Gedichts Φαινόμενα, das v. Cicero ins Lat. übersetzt wurde

2.

griech. Feldherr aus Sikyon (271–213 v. Chr.), Initiator des Achäischen Bundes

arābilis <e> (aro) Plin.

mero-bibus <a, um> (merum u. bibo) Plaut.

unvermischten Wein trinkend

arō <arāre>

1.

aro
pflügen; (den Acker) bestellen, bebauen [ terram; agrum ]
aro abs.
Ackerbau treiben, vom Ackerbau leben

2. poet übtr

a.

aro
durchfurchen, runzelig machen

b. (das Meer u. ä.)

aro
durchfurchen, durchsegeln [ latum aequor ]

Aradus <ī> f

phöniz. Inselstadt

arātiō <ōnis> f (aro)

1.

das Pflügen, Ackerbau

2. meton.

Ackerland
aratio im Pl
Pachtgüter, Staatsdomänen

Arātus <ī> m

1.

griech. Dichter um 270 v. Chr. aus Kilikien, Verf. des astron. Gedichts Φαινόμενα, das v. Cicero ins Lat. übersetzt wurde

2.

griech. Feldherr aus Sikyon (271–213 v. Chr.), Initiator des Achäischen Bundes

cibus <ī> m

1.

Nahrung f. Menschen u. Tiere, Speise, Futter
zu sich nehmen

2. übtr

Nahrung, Stoff [ mali; furoris ]

3. poet

Köder [ fallax ]

arāneum <ī> nt (araneus) poet; nachkl.

Spinnengewebe

arātrum <ī> nt (aro)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina