Latein » Deutsch

argilla <ae> f (griech. Fw.)

weißer Ton, Töpfererde

armilla <ae> f (armus)

Armband, -spange

arbitra <ae> f (arbiter) poet; nachkl.

1.

Zeugin, Mitwisserin

2.

(Schieds-)Richterin

axilla <ae> f

Demin. v. ala

Achselhöhle

Siehe auch: āla

āla <ae> f

1.

ala
Flügel (zum Fliegen)
(des Ikarus)
(der Götter)

2.

ala poet
Ruder

3.

ala poet
Segel

4.

ala
Achsel(höhle); Achselhaare

5. MILIT

ala
Flügel eines Heeres; bes. Reitergeschwader; später die Hilfstruppen der Bundesgenossen, bes. ihre Reiterei

6.

ala
Schildrand

ancilla <ae> f

Magd, Dienerin

arbiter <trī> m

1.

Augenzeuge, Mitwisser
ohne Zeugen, unter vier Augen

2.

Schiedsrichter [ elegantiae Schiedsrichter in Fragen des feinen Geschmacks ]

3.

Richter (über etw.: m. Gen) [ pugnae; pacis et armorum ]

4.

Herr, Gebieter (über etw.: m. Gen) [ imperii ]

hīlla <ae> f Hor.

Würstchen

vīlla <ae> f

1.

Landhaus, Landgut, Vorwerk

2. (villa publica)

„Amtshaus“ (öffentl. Gebäude auf dem Marsfeld f. Truppenaushebungen, Zensus u. als Unterkunft fremder Gesandter)

3. mlt.

Dorf, Stadt

scilla <ae> f (griech. Fw.)

Meerzwiebel

stīlla <ae> f

1.

Tropfen [ mellis; cruoris ]

2. Mart. übtr

ein bisschen

suīlla <ae> f (suillus) nachkl.

Schweinefleisch

cavilla <ae> f, cavillum <ī> nt vor- u. nachkl.

Neckerei, Stichelei

culilla <ae> f, culillus <ī> m Hor.

Becher, Pokal

favilla <ae> f (foveo)

1.

glühende Asche, übh. Asche

2. übtr

Funke, Ursprung [ mali ]

fītilla <ae> f nachkl.

Opferbrei

Līvilla

→ Livius

maxilla <ae> f

Demin. v. mala

Kinnbacke, Kinnlade
maxilla Pers.
Kinn

Siehe auch: māla

māla <ae> f poet

1.

Kinnlade, Kinnbacke
Rachen

2. meist Pl

Wange [ tenerae ]

papilla <ae> f poet; nachkl.

Brustwarze; Zitze; Brust

mamilla <ae> f

Demin. v. mamma vor- u. nachkl.

Brustwarze, Brust; Zitze; bei Plaut. auch als Kosewort

Siehe auch: mamma

mamma <ae> f

1.

Brust

2.

Euter, Zitze

3. (in der Kinderspr.)

mamma Mart.
Mama, Mutter

pūpilla <ae> f Demin. v. pupa

1.

verwaistes Mädchen, Waise, Mündel

2. poet; nachkl.

Pupille

Siehe auch: pūpa

pūpa <ae> f (pupus) poet

1.

Mädchen

2.

Puppe

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina